Ein Nachtrag aus dem Sommer 2016 von dem begehrten Ausflugsziel der Burganlage zu Visegrád, die ca. 40 Kilometer nördlich von Budapest malerisch oberhalb des Donauknie liegt. Zugleich ist dies bis Esztergom der wohl schönste Donauabschnitt Ungarns.
Die Burg wurde unter König Bela (=Adalbert) IV. im Jahr 1246 nach der Verwüstung des Landes durch die Tataren errichtet. Die ursprüngliche Burganlage mit dem noch erhaltenen Salomonturm befand sich unterhalb der heutigen Burganlage, die im 14. Jahrhundert im Zuge einer Erweiterung gebaut wurde. Beide Burgen verband eine Schutzmauer, die bis zur Donau reichte.
Ihre Glanzzeit erlebt die Burg unter König Matthias I. (1458 bis 1490), der diese als Sommerresidenz nutzte und von hier seine Regierungsgeschäfte betrieb. So empfang er regelmäßig Staatsgäste auf der Burganlage und lud diese auch in sein direkt angrenzendes Jagdrevier, dem königlichen Bannwald und heutigen Pilis-Nationalpark, der sich von der Stadtgrenze Budapest bis über Visegràd hinaus erstreckte. Die gemeinsamen Jagden der Staatsmänner soll Beschreibungen zufolge bis in die heutige Zeit andauern und so trieben vor nicht allzu langer Zeit auch Franz-Josef Strauß, Leonid Breschnew und Erich Honeker auf den Staatsbesuchen ihr Unwesen in den Wäldern ...
Im Jahr 1685 wurde die Burganlage dann nach einem erneuten Angriff der Türken für unbrauchbar erklärt und erst in den 60er-Jahren wieder in ihrer heutigen Form neu restauriert. Anziehungspunkt ist inzwischen das jährlich im Juli stattfindende Burgfestival, ein Mittelalterspektakel mit Ritterspielen das die Burg dann in den Glanz ehemaliger Tage verwandelt ... also Herren Nitz und Braukmann, die ihr in der Pfalz mal schlechte Erfahrung mit so einer Veranstaltung gemacht habt, meidet diese Zeit, wenn ihr diese nicht bewusst mitgenießen wollt ;-) ...
Weiteres zur Burganlage nachzulesen auf:
www.urlaub-ungarn.at oder
https://de.wikipedia.org/wiki/Visegr%C3%A1d
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 19 HF-Bilder, freihand
Blende: f/10
Belichtung: 1/400
ISO: 100
Brennweite: 16mm (KB 24mm)
LR 6, PTGui Pro, IrfanView
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Konrad Sus, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
VG, Danko.
Grüße,
J
LG Jörg
Leave a comment