Die andere Seite - Blick ins Unbekannte   86200
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Brocken 1141 m, 127 km
2 Ilmenau
3 Auersberg 1018 m, 127 m
4 Quittelsberg 709 m
5 Bleßberg 865 m
6 Morast 838 m
7 Großer Helmsberg 828 m
8 Simmersberg 781 m
9 Großer Hundskopf 824 m
10 Schmiedtswiesenkopf 783 m
11 Hassberge
12 Großer Gleichberg 679 m, 37 km
13 Kleiner Gleichberg 641 m
14 Großer Eisenberg 907 m
15 Großer Finsterberg 944 m
16 Schneekopf 978 m
17 Oberhof
18 Großer Inselsberg 916 m, 36 km

Details

Location: Kickelhahn (882 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 28. August 2011
Bei Touren durch die Rhön bildet der Thüringer Wald immer die nordöstliche Grenze des Sichtkreises. Schon lange wollte ich gerne wissen, wie es auf der anderen, mir unbekannten Seite dieses Mittelgebirges aussieht. Ende August bot sich mir Gelegenheit dazu. Von Schleusingen im Südwesten des Gebirges fuhr ich mit dem Fahrrad zunächst auf den Adlersberg (vgl. Nr. 8958) mit Blick zurück in die Rhön. Dann ging es über den Schneekopf -dort gelang mir kein besseres Panorama als Nr. 7291- auf die andere Seite zum Kickelhahn. Seit 1855 steht hier ein Aussichtsturm mit offener Aussichtplattform, die einen vollständigen Rundumblick ermöglicht: ein klassischer Aussichtspunkt. Seine Öffnungszeiten konnte ich nicht in Erfahrung bringen, vermute aber, dass sie identisch sind mit denen des benachbarten Berggasthauses also täglich von 10 bis 18 Uhr.

Panorama aus 29 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot Sx 210 IS verarbeitet wie immer.

Comments

Du hast einen Vorteil gegenüber mir, denn mir sind beide Seiten unbekannt. Danke für den Blick Jörg!!

L.G. v.
Gerhard.
2011/11/25 15:10 , Gerhard Eidenberger
Bemerkenswerte Fernsicht, die ich so bei mehreren Besuchen auf dem Kickelhahn, auch schon zu DDR-Zeiten, noch nie hatte. LG Wilfried
2011/11/25 17:47 , Wilfried Malz
Bei Deinem Bildtitel dachte ich unwillkürlich, hoffentlich hat es nicht nach Kohl gerochen, denn das war der typische Geruch der DDR. Das meinte jedenfalls der Moderator Peter Claus vom rbb-Kulturradio am Montag, als er das Buch "Der Prenzlauer Berg 1980-1990" vorstellte http://www.kulturradio.de/zum_nachhoeren/gast.html (der Link wird aber nur noch diese Woche diesen Beitrag enthalten).
Auf den Kickelhahn sind wir öfter hochgstiegen, wenn wir an der TH Ilmenau zu tun hatten. Doch da gab es noch nicht diese Antennentürme. Dafür gab es in einer Pirschhütte noch Goethes Gedicht "Über allen Gipfeln ist Ruh ..." zu lesen. Aber so eine phatastische Sicht, wie Du sie hattest, hatten wir wohl nie gehabt, Jörg.
2011/11/25 18:09 , Heinz Höra
Heinz, es wehte ein leichter Wind und roch nach frischer Luft. Von Ruhe konnte aber nicht die Rede sein, denn unterhalb des Turmes ging gerade das Kickelhahnfest zu Ende und das Rennsteiglied tönte herauf. Ich war mal wieder spät dran und musste wieder zurück auf die andere Seite des Thüringer Waldes, wo ich erst zwei Stunden nach Sonnenuntergang eintraf. Die letzte 10 km fuhr ich durch dunklen, unbekannten Wald und die Batterien meiner Beleuchtung wurden immer schwächer.
2011/11/26 11:23 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg,
bei diesem Pano hättest du gut und gerne oben ein Stück schneiden können. So ca. 50/50 wirkt nicht so recht.

LG Hans
2011/11/28 17:54 , Johann Ilmberger
@alle, Johann und Horst 
Danke für euer Feedback und ganz besonders Johann für seine Kritik. Nun kann ich zum Himmel etwas sagen, denn in der Tat hatte ich mir dazu etwas überlegt. Die Antenne! Ich hätte sie kappen oder ganz wegschneiden müssen. Sie gefällt mir nicht. Sie ist aber da und deshalb zeige ich sie. Ich möchte dieses Panorama also im klassischen Sinn verstanden wissen: als Allschau. Interessieren würde mich, was Horst Hellwig hier gefallen hat, da er sich sehr selten in meinen Bewertungsübersichten einfindet und auch eine ganz andere Art Panoramen macht.
2011/11/28 20:40 , Jörg Braukmann
Das Licht ist eher duster, die Sicht macht es mehr als wett!
LG Jörg
2011/11/28 22:39 , Jörg Nitz
Hello Jörg... 
The 50/50 division works ok for me. In generel, I also prefer that towers and antennas remain, however irritating they may seem. Removing a cable here and there is OK, though...LG Jan.
2011/12/01 15:48 , Jan Lindgaard Rasmussen

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100