Bei Touren durch die Rhön bildet der Thüringer Wald immer die nordöstliche Grenze des Sichtkreises. Schon lange wollte ich gerne wissen, wie es auf der anderen, mir unbekannten Seite dieses Mittelgebirges aussieht. Ende August bot sich mir Gelegenheit dazu. Von Schleusingen im Südwesten des Gebirges fuhr ich mit dem Fahrrad zunächst auf den Adlersberg (vgl. Nr. 8958) mit Blick zurück in die Rhön. Dann ging es über den Schneekopf -dort gelang mir kein besseres Panorama als Nr. 7291- auf die andere Seite zum Kickelhahn. Seit 1855 steht hier ein Aussichtsturm mit offener Aussichtplattform, die einen vollständigen Rundumblick ermöglicht: ein klassischer Aussichtspunkt. Seine Öffnungszeiten konnte ich nicht in Erfahrung bringen, vermute aber, dass sie identisch sind mit denen des benachbarten Berggasthauses also täglich von 10 bis 18 Uhr.
Panorama aus 29 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot Sx 210 IS verarbeitet wie immer.
|
 |
Comments
L.G. v.
Gerhard.
Auf den Kickelhahn sind wir öfter hochgstiegen, wenn wir an der TH Ilmenau zu tun hatten. Doch da gab es noch nicht diese Antennentürme. Dafür gab es in einer Pirschhütte noch Goethes Gedicht "Über allen Gipfeln ist Ruh ..." zu lesen. Aber so eine phatastische Sicht, wie Du sie hattest, hatten wir wohl nie gehabt, Jörg.
bei diesem Pano hättest du gut und gerne oben ein Stück schneiden können. So ca. 50/50 wirkt nicht so recht.
LG Hans
LG Jörg
Leave a comment