Majella IV: Aufstieg von Norden   6943
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Cima delle Murelle (2596m)
2 Monte Acquaviva (2737m)
3 Cima Mammoccio (2545m)
4 Anticima Ovest Monte Acquaviva (2727m)
5 Monte Focalone (2676m)
6 Corno Grande (2912m, 61km)
7 Monte Cavallo (2171m)
8 Monte Blockhaus (2140m)
9 Madonna della Neve
10 La Maielletta (1995m)

Details

Location: nahe Bivacco Carlo Fusco (2430 m)      by: Martin Kraus
Area: Italy      Date: 29.09.2021
Die zweite Tour auf die Berge der Majella führte uns von Norden hinauf. Hier kann man die Erschließung des Skigebiets nutzen und auf guter Straße bis auf ca. 1880m fahren und vor der Schranke am Rifugio Bruno Pomilio direkt unterhalb der antennenbewehrten Maielletta parken. Bis zur Madonna della Neve am Monte Blockhaus (Etappenziel des Giro d'Italia) muss die geteerte Strasse in Kauf genommen werden. Durch Latschen geht es am Monte Blockhaus vorbei (von oben gibt es tolle Winterpanos von Alberto) und schön auf der Höhe weiter. Nach über zwei Stunden Gehzeit und dem ersten effizienteren Aufstieg öffnet sich dieser Blick zurück und hinauf in die schuttige Gipfelwelt.

The second tour of the Majella mountains took us up from the north. Here you can take advantage of the development of the ski area and drive on a good road up to approx. 1880m and park in front of the barrier at the Rifugio Bruno Pomilio. Up to the Madonna della Neve on Monte Blockhaus (stage finish of the Giro d'Italia) you have to take the tarmac road. The route leads through mountain pines past the Monte Blockhaus (from the top there are great winter panoramas by Alberto) and continues nicely at altitude. After more than two hours of walking and the first more efficient ascent, this view opens up back and up into the scree-covered summit world.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @14mm (=28mm KB)
18 HF RAW freihand, ISO 200, 1/1000, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/4cvB3AkE9XYhgnWSA

Comments

Prima Bergwandergegend, in die du uns hier vorstellst.

Grüße,
Dieter
2021/11/17 13:34 , Dieter Leimkötter
Da bekomme ich Lust, den Monte Acquaviva anzusteuern. Sieht wanderbar aus. Wie lange dauert das noch?
2021/11/17 15:58 , Jörg Braukmann
@Jörg - am Berg dauert es von hier zum Gipfel des Monte Acquaviva noch eine Stunde, hier auf PP ein paar Tage bis zum nächsten Upload. VG Martin
2021/11/17 20:09 , Martin Kraus
@Martin,
Wunderbare Gegend!
Dein Vergleich mit 1h Stunde zum Gipfel und ein paar Tage bis wir ihn sehen ist herrlich :-D
2021/11/17 20:12 , Hans-Jürgen Bayer
Mir wäre es dort zu kahl, aber für Panos ergeben sich dadurch viele Aufnahmegelegenheiten.
2021/11/19 15:20 , Friedemann Dittrich
Fascinating barren summits here. A really nice series. LG Jan.
2021/11/30 13:53 , Jan Lindgaard Rasmussen

Leave a comment


Martin Kraus

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100