Greenwich - Blick nach London   6992
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 The Shard (Scherbe)
2 St. Pauls Cathedral 111m
3 The Walkie-Talkie 160m
4 Cheesegrater
5 the Gherkin (Gurke) 180m
6 National Maritime Museum
7 Canary Wharf
8 O2 Bubble

Details

Location: Observatoriumshügel - direkt neben dem Nullmeridian (47 m)      by: Benno Pütz
Area: United Kingdom      Date: 13. 6. 2017
Blick über das National Maritime Museum auf die Londoner Skyline - unten hätte etwas mehr drauf sein können, aber damals ging es mir primär um maximale Auflösung in der Skyline ...

Im Kontext ist es hier zu sehen: https://youpic.com/image/18002846/variation-on-a-classic-view-by-benno-putz

35 HF-Aufnahmen handheld

EOS 6D, 200mm, ISO 100, f/7.1, 1/800s

Comments

Ein sehr spannender "Durchblick" ... und mit 35 Aufnahmen ein durchaus stattliches Panoramawerk, Benno !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2020/12/02 09:33 , Hans-Jörg Bäuerle
Mit dem Schnitt unten habe ich persönlich keine Probleme. Sehr hübsche Ansicht, besonders attraktiv finde ich den Architektur-Kontrast zwischen dem Museum und der Skyline dahinter.
Die Schärfe könnte noch besser sein. Ganz rechts wird der Himmel sprunghaft heller. Möglicherweise ein Artefakt beim Runterskalieren. Falls du es nicht wegbekommst, dann zögere nicht, das letzte Grad zu opfern.

Herzliche Grüße,
Dieter
2020/12/02 16:32 , Dieter Leimkötter
Vielen Dank Dieter, den rechten Rand hab' ich wohl korrigieren können (da ist schon ein ganzes Stück mit nur Grünzeug weggenommen worden), ist etwas breiter geworden, muss ggf. neu posten.
Sas die Bildqualität angeht, bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Um die geforderten 500 Pixel zu erreichen musste ich auf 10% skalieren - ein Pixel jetzt entspricht also etwa 100 im Original. Ich habe es mit verschiedenen Programmen probiert, aber da geht einfach viel Information verloren. Ich könnte ja mal nur einen Mittelstreifen herausschneiden - dann käme ich auch auf Seitenverhältnisse wie bei manchen Bergpanoramen -, macht sich halt bei bei diesem Motiv nicht so gut ....
Für Anregungen wäre ich aber dankbar.
2020/12/03 00:04 , Benno Pütz
Was das Herunterskalieren betrifft, kann ich dir wärmstens Irfanview empfehlen (ist kostenlos, dient oft auch als einfaches Bildbetrachtungsprogramm). Das produziert beim Skalieren auf 500px Höhe und gleichzeitigem Schärfen meist sehr ansehnliche Resultate, natürlich immer vorausgesetzt, dass auch das Originalbild entsprechend scharf ist.
2020/12/03 11:12 , Jens Vischer
.... setzt allerdings Windows voraus ...
2020/12/03 11:57 , Benno Pütz
Edit 
Habe nun eine etwas schärfere Version hochgeladen - Dazu das Original auf 5000 Pixel Höhe gecroppt und die Breite auf ein Vielfaches von 10, danach ein Skalieren mit exakt 10% (wegen der Größenbeschränkung JPG-Qualität maximal 97).

Der rechte Rand sollte auch besser geworden sein.
2020/12/05 13:14 , Benno Pütz

Leave a comment


Benno Pütz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100