Aussicht bei Schmorsdorf   53086
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Valtenberg 576m 36km
2 Lohmen 240m 16km
3 Kirche St.Marien Pirna
4 Hohburkersdorfer Rundblick 390m 20km
5 Schloß Sonnenstein 170m 10km
6 Hoher Hahn 532m 34km
7 Unger 546m 30km
8 Ruhebänke 532m 32km
9 Botzen 543m 42km
10 Schmorsdorfer Linde
11 Waitzdorfer Höhe 414m 23km
12 Rauenstein 282m 18km
13 Tanzplan 597m 39km
14 großer Bärenstein 309m 16km
15 kleiner Bärenstein 310m 16km
16 Plissenberg 593m 43km
17 Wolfsberg 588m 46km
18 Lilienstein 416m 19km
19 Hohe Liebe 401m 28km
20 Festung Königstein 352m 17km
21 kleiner Winterberg 500m 31km
22 Kleinhennersdorfer Stein 389m 22km
23 großer Winterberg 556m 32km
24 Papststein 452m 22km
25 Jedlova Tannenberg 774m 53km
26 Gorisch 448m 22km
27 Finkenkoppe 792m 57km
28 Pfaffenstein 434m 19km
29 großer Eibenberg 692m 53km
30 Schindelhengst 656m 50km
31 Kaltenberg 733m 46km
32 kleiner Zschirnstein 473m 26km
33 Rosenberg 619m 38km
34 Burkardswalde
35 großer Zschirnstein 561m 27km

Details

Location: Friedenslinden bei Schmorsdorf (344 m)      by: Steffen Minack
Area: Germany      Date: 17.06.2015
5QF, F5.6, 1/320, ISO200, 136mm(KB), Canon SX50
Hinter dem südöstlichen Stadtrand von Dresden gibt es einige feine Aussichtspunkte. Einer davon ist bei den Friedenslinden zwischen Maxen und Schmorsdorf. Der am weitesten entfernte, sichtbare Berg ist hier die Tafelfichte mit 103km. Bei guter Sicht taucht sie über der hohen Liebe auf, was aber sehr selten der Fall ist. Obwohl ich oft hier bin, hatte ich erst 3 mal das Glück - heute leider nicht.
Schmorsdorf ist einen Abstecher wert, dort befindet sich die Schmorsdorfer Linde welche mindestens 400 Jahre alt sein soll und das kleine aber feine Lindenmuseum, welches der Pianistin Clara Schumann gewidmet ist. Es ist möglicherweise das kleinste freistehende Museum von Deutschland und auf alle Fälle das kleinste von Sachsen.

Comments

Der Vordergrund ist super, allerdings leidet der Himmel etwas darunter, denn der erscheint bei mir nur als konturloses Weiß.
2015/06/18 09:34 , Jens Vischer
Steffen, der Kontrast zwischen dem Mohnblumen-Kornfeld und den Stredohori-Bergen ist mir etwas zu heftig. Es ist aber ein schönes Motiv. Und wenn Du etwas vom Himmel abschneiden würdest, würde auch seine Leerheit nicht so auffallen.
An den Schmorsdorfer Linden war ich auch schon mal, als ich danach meine Panoramen an der Babisnauer Pappel gemacht habe, z. B. Nr.14207. Dabei hatte ich die gleiche Sichtweite wie Du hier und die Tafelfichte auch nicht gesehen - aber ich hatte einen schönen Wolkenhimmel. Dort steht sogar ein Wegweiser zum Lindenmuseum, auf dem "1000-jährige Linde 0,7km" steht.
2015/06/18 15:05 , Heinz Höra
Danke Jens und Heinz für den Kommentar und die Tipps.
Ich habe bestimmt schon 800 Bilder von dort gemacht, aber nie passt alles zusammen: Wenn mal die Tafelfichte zu sehen war, war alles andere schlecht beleuchtet und langweilig. Wenn der Vordergrund gut beleuchtet war, lagen dafür die "Steine" im Dunkeln. Gestern habe ich mir dieses Motiv ausgesucht, war aber zu spät - die hohen Schleierwolken hatten sich gerade verdichtet. Somit war der Himmel total langweilig. Ich werde mal versuchen das Ergebnis mit euren Tipps zu verbessern. Ich hatte das Pano übrigens am Fernsehturm begonnen, aber der Teil bis Pirna war einfach zu fade.
Grüße Steffen
2015/06/18 15:28 , Steffen Minack
Mich stört der Kontrast nicht. Und ein Schleierwolkenhimmel wirkt eben leer. Ich hätte allenfalls noch versucht, den leichten Rotstich im Himmel wegzubringen. LG Wilfried
2015/06/18 18:00 , Wilfried Malz
Also am Himmel war nichts zu strukturieren, da keine Strukturen vorhanden waren....Schleierwolken halt...
Mit abgeschnittenen Himmel sieht es besser aus.
Aber abgesehen von der neuen Beschriftung, welche ich durchführen muss, steht dann der Beschriftung doch viel weniger Platz zur Verfügung. Deshalb lasse ich es erst einmal so.
2015/06/20 10:05 , Steffen Minack

Leave a comment


Steffen Minack

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100