Zwischen Laacher See und Hoher Acht   64617
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochsimmer 588 m
2 Hunsrück
3 Sulzbusch 553 m
4 Hochbermel 570 m
5 Höchstberg 618 m
6 Kirchwald
7 Hochkelberg 675 m
8 Denskopf 573 m
9 Rieden
10 Saberg 621 m
11 Reutersberg 652 m
12 Langenfeld
13 Hohe Acht 747 m, 14 km
14 Raßberg 665 m
15 Peterskopf 607 m
16 Kirschthal 621 m
17 Schellkopf 652 m
18 Schöneberg 668 m
19 Engelner Kopf 569 m
20 Bockshahn 644 m
21 Schorberg 549 m
22 Perlerkopf 579 m
23 Burg Olbrück 460 m, 7 km
24 Köln
25 Radom Frauenhofer Institut, Wachtberg
26 Bonn
27 Petersberg 331 m
28 Nonnenstromberg 335 m
29 Siebengebirge
30 Großer Ölberg 490 m, 32 km
31 Niederzissen
32 Bausenberg 340 m
33 Himmerich 366 m
34 Brodenkornsberg 378 m
35 Asberg 441 m
36 A 61
37 Bergisches Land
38 Ebbegebirge
39 Herchenberg 288 m
40 Oberlützingen
41 Wolfshorn 642 m
42 Niederlützingen
43 Hoher Wald 655 m, 90 km
44 Rothaargebirge
45 Kindelsberg 618 m
46 Veitskopf 428 m
47 Lydiaturm
48 Laacher Kopf 443 m
49 Hummerich 425 m
50 Westerwald
51 Laacher See
52 Montabaurer Höhe 545 m
53 Krufter Ofen 463 m
54 Großer Feldberg 879 m, 91 km

Details

Location: Gänsehals (Eifel), Rheinland-Pfalz (595 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 3. Mai 2014
Die Eifel sollte an diesem Tag wetterbegünstigt sein und so brach ich zum Laacher See auf, wo meine Radtour begann. Erstes Ziel war der Richtfunkturm auf dem Gänsehals, der in 24 m Höhe über eine offene und frei zugängliche Aussichtsplattform verfügt. Nach einem früheren Besuch 2011 (vgl. Pano Nr. 8116) hatte ich ihn in sehr guter Erinnerung behalten und 2014 war die Sicht sogar noch ein bisschen besser.
Beim Rundumblick fiel mir die Ruine Olbrück auf. Das könnte ein weiterer, guter Aufnahmestandort für ein Panorama sein. Leider konnte ich das an diesem Tag nicht mehr überprüfen, da ich andere Pläne hatte. So gebe ich das gerne bei einem Panoramafotographen aus der Nähe in Auftrag.

29 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G 15 bei 92 mm KB

Comments

Im Vergleich mit der älteren Aufnahme ist hier die Qualität des Himmels besser und die größere Brennweite gefällt mir auch gut. Allerdings fallen dadurch die Windräder mehr auf, die sich auch kräftig vermehrt haben! LG Fried
2014/07/27 00:15 , Friedemann Dittrich
Da sieht man, dass sich ein leichtes Tele für solche Mittelgebirgsrundsichten wirklich lohnt. Auch die Farben sind diesmal voll und ganz nach meinem Geschmack. LG Wilfried
2014/07/27 11:59 , Wilfried Malz
Viel Natur 
in bewährter Manier!
Gruss Walter

Ich schulde Dir noch eine Antwort zu meinem "Strand Costa Brava, diese Kringel" Jörg Nitz meint, das sei ein Panoramastudio-Phänomen, man soll evtl. die Optionen ausklicken unter "Vorgaben". Ich kam noch nicht dazu dies auszuprobieren.
2014/07/27 13:33 , Walter Schmidt
Ich möchte zu den "Kringeln" noch ergänzen: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muss man den Haken herausnehmen und das Programm dann schließen und wieder neu starten (?)

Den Lydiaturm habe ich schon Mal beschriftet. Der war bestimmt noch ein Zielort an dem Tag. Vom Turm habe ich noch ein zwei oder drei Jahre altes Pano im Archiv, aber bis heute nicht gezeigt. Ich lasse Dir nun aber den Vortritt :-)
LG Jörg
2014/07/27 14:03 , Jörg Nitz
Der Blick vom Gänsehals auf die Landschaft der vulkanischen Osteifel und darüber hinaus ist trotz der auch hier stärker zunehmenden Verspargelung immer noch sehr schön.
Bei Deinem Panorama #8116 von diese Aufnahmestandort finde ich allerdings, hast Du das Grün der Landschaft besser getroffen (möglicherweise ein Effekt Deiner neuen G15 oder hast Du Deinen Workflow geändert? Mich hat das schon bei mehreren Deiner Panoramen in der letzten Zeit nachdenklich gestimmt.).
Herzliche Grüße, Matthias.
2014/07/31 22:47 , Matthias Stoffels
Sie sind immer zu schnell vorbei diese wunderbaren Frühlingstage - genau wie die schönsten Herbsttage.. Gut dass du uns eine Portion nachservierst!

LG Seb
2014/08/01 15:08 , Sebastian Becher

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100