Die Eifel sollte an diesem Tag wetterbegünstigt sein und so brach ich zum Laacher See auf, wo meine Radtour begann. Erstes Ziel war der Richtfunkturm auf dem Gänsehals, der in 24 m Höhe über eine offene und frei zugängliche Aussichtsplattform verfügt. Nach einem früheren Besuch 2011 (vgl. Pano Nr. 8116) hatte ich ihn in sehr guter Erinnerung behalten und 2014 war die Sicht sogar noch ein bisschen besser.
Beim Rundumblick fiel mir die Ruine Olbrück auf. Das könnte ein weiterer, guter Aufnahmestandort für ein Panorama sein. Leider konnte ich das an diesem Tag nicht mehr überprüfen, da ich andere Pläne hatte. So gebe ich das gerne bei einem Panoramafotographen aus der Nähe in Auftrag.
29 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G 15 bei 92 mm KB
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Gruss Walter
Ich schulde Dir noch eine Antwort zu meinem "Strand Costa Brava, diese Kringel" Jörg Nitz meint, das sei ein Panoramastudio-Phänomen, man soll evtl. die Optionen ausklicken unter "Vorgaben". Ich kam noch nicht dazu dies auszuprobieren.
Den Lydiaturm habe ich schon Mal beschriftet. Der war bestimmt noch ein Zielort an dem Tag. Vom Turm habe ich noch ein zwei oder drei Jahre altes Pano im Archiv, aber bis heute nicht gezeigt. Ich lasse Dir nun aber den Vortritt :-)
LG Jörg
Bei Deinem Panorama #8116 von diese Aufnahmestandort finde ich allerdings, hast Du das Grün der Landschaft besser getroffen (möglicherweise ein Effekt Deiner neuen G15 oder hast Du Deinen Workflow geändert? Mich hat das schon bei mehreren Deiner Panoramen in der letzten Zeit nachdenklich gestimmt.).
Herzliche Grüße, Matthias.
LG Seb
Leave a comment