Der Felsriegel der Hohen Bahn ist von Süden gut sichtbar und verheißt eine gute Aussicht, was meine Karte und Recherchen im Internet untermauerten. Vor Ort ist die Stelle aber überhaupt nicht ausgeschildert, nur schwer zu finden und zuletzt nur auf Pfadspuren erreichbar. Am Steilabbruch angekommen ist nirgends eine Aussichtstelle touristisch erschlossen oder abgesichert. Die Aufnahmen entstanden nicht ganz ungefährlich etwas unterhalb der Abbruchkante am abschüssigen Steilhang, da weiter oben noch Buschwerk störte. Ich zeige hier praktisch die rechte Fortsetzung meiner beiden vorhergehenden Panoramen, die etwa bei der Boyneburg endeten.
8 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS bei 69 mm KB, PanoramaStudio, Irfan View.
Sebastian Becher, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Wilfried Malz, Horst Muschert, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
P.S. zu Deinem Kommentar: Die Aktivitäten am Rechner sind bei mir im Verhältnis zu den täglichen Unternehmungen im Urlaub zu vernachlässigen ;-)
LG Jörg
Gruss Walter
Allerdings hätte ich die Aussicht etwas wuchtiger vermutet so majestätisch der Inselsberg vom Thüringer Becken aus erscheint..
LG Seb
LG Fried
Leave a comment