Erinnerung...   94430
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hochlantsch
2 Schweineck
3 Tyrnauer Almhütte
4 Osser
5 Oststeiermark
6 Schöckl
7 Nechnitz
8 Pohorje
9 Weststeiermark
10 Hochtrötsch
11 Koralpe

Details

Aufnahmestandort: Tyrnauer Alm (Almenland-ST) (1327 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Austria      Datum: 13.11.2011
... an diesen wundervollen Jahrhundertherbst, so auch im Almenland - Teichalm, ein Mittelgebirge- zum Grazer Bergland gehörend.
Entstanden im Aufstieg zur Roten Wand (siehe A-p)

Canon G10, 7 RAW-QF-Pics, freihändig, ISO 80, 1/640s, F/6, 28 mm KB, Blickwinkel: 210°, Hugin, Canon DPP, Gimp, IrfanView, 13.11.2011, 11:29 Uhr MEZ (1.Bild).

Kommentare

Perfekte Herbststimmung! Mich irritiert noch, dass der Inversionshorizont nach rechts etwas ansteigt. Das kann natürlich sein oder ließe sich korrigieren.
11.12.2011 20:00 , Jörg Braukmann
Tolle Stimmung!
Gruss, Danko.
11.12.2011 20:11 , Danko Rihter
Ein traumhaftes Herbstpanorama.
12.12.2011 00:29 , Beatrice Zanon
Danke! 
Für Kommentare und Bewertungen.
@Jörg: Habe mir die Originalbilder angesehen und kann keine Fehler entdecken. Ich denke ersteres deiner Annahmen stimmt.

L.G. v.
Gerhard.
12.12.2011 16:08 , Gerhard Eidenberger
Nach meiner Definition eher ein Alpenpanorama. Da Du es vom Wohnort aus aber schwer haben dürftest, ein Motiv außerhalb der Alpen zu finden, sei es hier gestattet :-)
Von den immer wieder kehrenden Farben dieses einst endlosen Herbstes kann ich nicht genug bekommen. Wundervoll! Bzgl. des Horizonts wäre eine winzige Drehung zur Optimierung möglich, aber für mich nicht bewertungsentscheidend.
LG Jörg
12.12.2011 19:01 , Jörg Nitz
Wegen 6 Pixeln Differenz mache ich hier kein Fass auf. Freihandaufnahmen garantieren im Original keinen geraden Horizont. Anders als am Meer muss eine Dunstobergrenze aber nicht überall dasselbe Höhenniveau haben. Deshalb kann dein Bild durchaus die realen Verhältnisse wiedergeben, aber ich hätte es dennoch minimal gedreht.
12.12.2011 20:56 , Jörg Braukmann
Ausgezeichnete Spätherbstimpressionen aus deiner Heimat in sehr gut arrangiertem Schnitt! LG Seb
13.12.2011 19:12 , Sebastian Becher
Der Herbst war wirklich toll und verlernt hast Du auch nichts, wie ich sehe. LG Robert
17.12.2011 22:58 , Robert Viehl
Da ich vom goldenen Herbst wegen des Umzuges ja sehr viel verpaßt habe, der für mich nach dem Frühling die zweitschönste Zeit im Jahr ist, habe ich mir Dein gelungenes Pano in den genialen Herbstfarben besonders gerne angesehen. Für 2012 wünsche ich Dir ebenso viele Erfolge mit den Bildern wie auch in diesem Jahr und was das wichtigste ist viel Freude draußen in der Natur. LG Velten
PS zu Deiner Anmerkung bezüglich der Koordinaten ich habe da kein Problem mit. Wer irgendwo kriminell werden will macht es mit oder ohne Koordinaten und da ist es sicher wichtiger das es von draußen alles hübsch bescheiden und normal aussieht. Darüberhinaus sind wir ja jeden Tag wegen der Tiere in unserem Gartengrundstück und wohnen ja nur 2 km entfernt
27.12.2011 05:52 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100