Der Burgpalast von Budapest   112301
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Virgin Mary Statue
2 Buda Castle
3 Standort Pano #17073
4 Donau
5 Orban's Palace ;-)
6 gonosz törpe ?
7 Turul Madár ?

Details

Aufnahmestandort: Budapest / Bélgrad rkp.      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Hungary      Datum: 29.08.2021
Noch ein weiteres - und für mich recht persönliches - Budapester Motivpanorama, da die Stimmung doch ein wenig an meine ersten Panoramen, die ich im Dezember 2014 von dieser großartigen Stadt erstellt habe, erinnert. Damals zog eine Kaltfront über Budapest, im August 2021 war es dann ein kräftiger Regenschauer der den Budaer Burgberg für kurze Zeit in einem spektakulären Licht erstrahlen ließ ... zugleich auch ein Sinnbild für die "düsteren Zeiten", die dieser Ort in seiner Geschichte schon erlebt hat.

Der Burgpalast (ungarisch: Budavári palota) ist mit 400 Metern Länge und 200 Metern Breite das größte Gebäude Ungarns und wegen seiner dominanten Lage das wohl bekannteste Budapests. Die Geschichte der Burg von Buda geht auf das frühe 13. Jahrhundert zurück, als König Béla IV. diese errichten ließ. Auch wenn der Burgpalast stetig durch Anbauten erweitert wurde, war er seit dieser Zeit die Residenz der ungarischen Könige. Heute wird das Gebäude hauptsächlich als Museum und für repräsentative Veranstaltungen der ungarischen Regierung genutzt.


An impressive spectacle in the sky made the imposing Buda Castle (hungarian: Budavári palota) shine in splendid light after a heavy rain shower had fallen over Budapest.

The castle is the largest building in Hungary, measuring 400 metres in length and 200 metres in width. The history of Buda Castle dates back to the early 13th century, when King Béla the IV had built it here. From that time, the castle was the residence of the Hungarian kings. Today it's mainly used as a museum and for representative events of the Hungarian government.

Weitere Informationen zur Burg können für Interessierte den nachfolgenden Links entnommen werden:

http://www.burgenwelt.org/ungarn/budapest/object.php
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgpalast

Wikipedia in English:
https://en.wikipedia.org/wiki/Buda_Castle



Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 5 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 14:27 Uhr MESZ
Blende: f/11
Belichtung: 1/160
ISO: 100
Brennweite: ~135mm KB

Kommentare

Ein kolossales Werk, wunderbar in Szene gesetzt.
VG, Danko.
09.10.2021 16:30 , Danko Rihter
Der dunkle Himmel ist für den angestrahlten Palast perfekt. Der Höhepunkt ist für mich aber der Schluß, wo das Licht durchkommt.
09.10.2021 16:59 , Friedemann Dittrich
So ein gewaltigis und ansprechenden Bauwerk habe ich in Ungarn nicht vermutet und vor allem, wie lange das schon hält. Wieder was dazu gelernt.
09.10.2021 17:14 , Günter Diez
Dunkler Himmel hinter einem hell erleuchteten Vordergrund macht sich immer gut. Wenn dann dazwischen noch ein fotogenes Gebäude in Szene gesetzt werden kann, pssst das noch besser.
09.10.2021 21:46 , Jörg Braukmann
Das Grau der herannahenden Front korrespondiert wunderbar mit den Farben der Fassaden und Dächer dieser monumentalen Burg. Perfekt inszeniert habt Ihr das, Du und das Wetter. VG Peter
09.10.2021 21:47 , Peter Brandt
Sehr schön in Szene gesetzt, die beleuchtete Burg mit den dunklen Wolken macht sich gut. LG Niels
10.10.2021 12:54 , Niels Müller-Warmuth
Im Vorschaubild lässt sich nicht erahnen, welch kraftvolles, sehenswertes Pano sich dahinter verbirgt.
LG Jörg
10.10.2021 17:44 , Jörg Nitz
Herrlicher Lichtkontrast!
10.10.2021 18:18 , Werner Schelberger
Petrus als Szenenausleuchter. Deine Kontakte möchte ich haben.

Herzliche Grüße,
Dieter
11.10.2021 16:46 , Dieter Leimkötter
...ausgesprochen gutes Bild mit wunderbar in Szene gesetzter Anlage. Respekt! - LG Björn
15.10.2021 14:37 , Müller Björn
Selten ein Pano gesehen, dass so plastisch wirkt. Man glaubt zugreifen zu können.
16.10.2021 17:42 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100