Morgenstund am Hopfensee   93219
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hopfen am See
2 Wolfskopf, 1.526m
3 Hochrieskopf, 1.470m
4 Görgeleck, 1.429m
5 Schwarzenkopf, 1.684m
6 Firstberg, 1.784m
7 Schönleitenschrofen, 1.703m
8 Geiselstein, 1.881m
9 Gabelschrofen, 1.989m
10 Branderschrofen, 1.880m
11 Hoher Straussberg, 1.933m
12 Ochsenälpeleskopf, 1.905m
13 Kreuzkopf, 1.909m
14 Schlagstein, 1.680m
15 Säuling, 2.047m
16 Pilgerschrofen, 1.769m
17 Kohlbergspitze, 2.202m
18 Schwarzenberg, 1.200m
19 Thaneller, 2.341m
20 Heiterwand Hauptgipfel, 2.639m
21 Gehrenspitze, 2.163m

Details

Aufnahmestandort: Hopfensee (Landkreis Ostallgäu) (790 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 20.10.2019
Den Sonntagmorgen unseres Kurzurlaubs im Allgäu hatte ich mir eigentlich freigehalten, um zum Sonnenaufgang auf die Zugspitze zu fahren.

Da aber für den Gipfel Sturmböen mit über 80 km/h gemeldet waren, wurde mir das zu heikel und ich suchte spontan nach einem Alternativziel. Auf die Schnelle fiel mir der Hopfensee ein, wo ich ja auch schon gute Erfahrungen mit dem Sonnenaufgang gemacht hatte.

Leider waren die beiden Standorte am westlichen Ufer deutlich dichter mit Schilf bewachsen als bei meinen letzten Besuchen, weshalb ich nicht ganz so breit schwenken konnte wie erhofft. Die Stimmung war aber dennoch genial, zumal auf dem See noch einige Nebelreste waberten.

4 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 35mm, Stativ, f8, 20s, ISO100, 6.55 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Echt genial! Top!!
VG, Danko.
18.11.2019 20:53 , Danko Rihter
very beautiful!
19.11.2019 01:31 , Mentor Depret
Großartiger Moment, genial eingefangen.
19.11.2019 09:58 , Dieter Leimkötter
Mehr als nur ein Alternativprogramm mit den "Alpenbergen in Flammen" - toll !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
19.11.2019 10:47 , Hans-Jörg Bäuerle
Was fuer ein grossartiger Moment bestechend klar dokumentiert! Ob sich an den Schilf-"Geistern" links, wohl bedingt durch die lange Belichtungszeit, etwas verbessern/verstecken laesst?
19.11.2019 18:59 , Augustin Werner
Hallo Augustin, mir sind die Geister auch bewusst. Auch wenn es im Vergleich zur Zugspitze nahezu windstill war, haben die wohl doch etwas gewackelt während der 20 Sekunden Belichtung. Dummerweise befinden sie sich an einer Stelle, wo Wegstempeln nicht so leicht funktioniert. Ich werde aber noch eine Variante mit kürzerer Belichtungszeit zeigen, die einige Minuten nach diesem Bild entstand. Dort sehen die Zweige dann etwas besser aus ;-)
19.11.2019 19:54 , Jens Vischer
Herrliche Lichtstimmung mit den feinen Nebelschwaden überm See.
19.11.2019 20:13 , Werner Schelberger
Viel spektakulärer wäre es auf der Zugspitze bestimmt nicht gewesen.
Mega-Stimmung!
LG Jörg
19.11.2019 21:09 , Jörg Nitz
Fantastisch!
Erinnert mich in der Entstehungsgeschichte an meinen Urlaubstag dieses Jahr in der Slowakei, als der Chopok etwas pano-verweht war und dafür der Stausee unten noch ein schönes Bild ergab.

Bei dir, Jens, ist es aber deutlich spektakulärer. Bravo!
21.11.2019 20:35 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100