Frühling im unteren Vogtland   73553
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Göltzschtalbrücke
2 Karlshöhe - 471 m
3 Netzschkau
4 WÜSTENBRANDER MITTELGEBIRGE
5 Totenstein
6 Reichenbach
7 Katztenstein - 627 m
8 Schatzenstein - 760 m
9 Spiegelwald - 728 m
10 Scheibenberg - 807 m
11 Bärenstein - 897 m
12 Morgenleithe - 814 m
13 Fichtelberg - 1.214 m
14 ERZGEBIRGE
15 Kuhberg - 794 m
16 Auersberg - 1.018 m
17 Brückenberg - 963 m
18 Schneehübel - 974 m
19 Großer Rammelsberg - 963 m
20 Aschberg - 936 m
21 Kiel - 943 m
22 Schneckenstein - 867 m
23 Wendelstein - 732 m
24 Muldenbrand - 802 m
25 VOGTLAND
26 Haj u Ase (Hainberg) - 759 m
27 ELSTERGEBIRGE
28 Großer Kornberg - 826 m (49km)
29 Kemmler - 507 m
30 Schneeberg - 1.051 m (67km)
31 FICHTELGEBIRGE
32 Ochsenkopf - 1.024 m (70km)
33 Plauen
34 Großer Waldstein - 877 m
35 Kandelstein - 608 m
36 Döbraberg - 794 m
37 Rockau
38 Elstertal
39 Schloß Greiz
40 Reuster Berg - 372 m

Details

Aufnahmestandort: Kuhberg (511 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 14.05.2012
Gestern mußte ich einfach mal wieder raus in die Natur das herrliche Licht und die Sonne bei kühlen Temperaturen genießen! Im Fokus stand dabei das Vogtland da es von Zwickau aus doch am schnellsten zu erreichen ist.

Der Kuhberg bei Netzschkau ist eine der letzten ausgeprägten Erhebungen bevor es flach wird und bietet tolle Blicke auf Erzgebirge, oberes Vogtland, Fichtelgebirge, Elstergebirge, sächsisches Mittelgebirge und natürlich die weltberühmte Göltzschtalbrücke. Die von mir etwas ungeliebten, wenn auch in dieser Zeit herrlich anzusehenden Rapsfelder waren dabei das I-Tüpfelchen.. Der Eintritt auf dem Turm kostet 1Euro. Er ist allderdings über alle Bäume erhaben, was sich wohl auch so schnell nicht ändern wird und bleibt damit wohl auch die nächsten Jahre ein sehr gute Adresse. Im Vorfeld befindet sich noch
für die Modellbahnfreunde ein kleines Bonbon.. :-)

Pano besteht aus: 38HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und 24-105L@45mm, ISO100, f8, 1/250sek

Kommentare

Sehr schön arrangiert mit den gelben Rapsfeldern in der Mitte bei herrlichen Frühlingsfarben. Nur den Schatten zwischen 65 und 70 Grad kapiere ich nicht. Der eigene ?

Gruß,
Jörg E.

;-) (dieses Mal wirklich überzeugt...)
15.05.2012 21:32 , Jörg Engelhardt
Ein wunderbares Farbenspiel mit Vielem zum Entdecken. Gehört zu den feinen Landschaftspanos dieser Tage!
LG Jörg
15.05.2012 21:38 , Jörg Nitz
Hübsch, besonders die Göltzschtalbrücke.
Greiz wirkt so nah, befindest du dich hier noch auf sächsischem Boden, Seb?

@ Jörg: Der schattenspendende Turm ist im Text beschrieben. Einen Euro kostet der Schatten also. ;-)
16.05.2012 12:24 , Arne Rönsch
Da könnte ich mal jemanden gebrauchen der mir für Spur N zu hause oder auch für die Gartenbahn (LGB) die Brücke baut... Sehr schöpn wie Du die Rapszeit nutzen konntest. Da war ich auch schon ganz fleißig im Böhmischen der letzten zwei Wochen. Herzliche Grüße Velten
16.05.2012 19:05 , Velten Feurich
Tolles Pano mit den gelben Rapsfeldern, macht sich sehr gut.

Liebe Grüsse
Gerhard.
16.05.2012 19:28 , Gerhard Eidenberger
Den Kuhberg habe ich bisher wegen seiner relativ geringen Höhe ignoriert. Wie man sehen kann, zu Unrecht.
17.05.2012 06:47 , Friedemann Dittrich
I lilke very much.
20.05.2012 20:37 , Giuseppe Marzulli

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100