Kreta verengt sich im Osten bei Ierapetra auf einen schmalen flachen Streifen zwischen dem Libyschen Meer im Süden und der Ägäis im Norden. Der höchste der Berge, die über der Ebene thronen, ist der Afendis Stavromenos. Man erreicht ihn mit dem Auto über ein schmales betoniertes Strässchen, das durch einen wunderbaren Kiefernwald zur Alp Thripti auf etwa 800m führt. Diese ist eine Streusidelung mit vielfältigen, verwirrenden Fahrwegen. Den modernen Kommunikationsbedürfnissen zuliebe hat man einen Sendemasten auf den Gipfel gestellt und einen Fahrweg auf denselben geschlagen. Hinaufzu nahmen wir mangels Alternative diesen Fahrweg. Im Abstieg fanden wir dann den alten, mit Steinmännern markierten Steig - den wir aber umgekehrt mangels Schildern und brauchbaren Führern oder Karten nie gefunden hätten.
Zu dieser Jahreszeit hat es natürlich eher Dunst als Wolken. Die Temperaturen waren erträglich (am Meer max. 28-30 Grad, hier oben dementsprechend), trotzdem war außer uns niemand unterwegs.
Canon G10, 13 QF-Aufnahmen, 360 Grad Blickwinkel, Autopano Pro 2.5, PSE 7
|
 |
Comments
Leave a comment