Gewitterzelle   3425
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Borberg 669 m
2 Olsberg 704 m
3 Schmalenberg 713 m
4 Ohlenkopf 729 m
5 Wiedegge 732 m
6 Stüppel 732 m
7 Remblinghausen
8 Bastenberg 745 m
9 Sternberg 692 m
10 Goldener Strauch 654 m
11 Bracht 726 m
12 Fernmeldeturm Hunau
13 Heikersköpfchen 792 m
14 Kahlenberg 713 m
15 Sömberg 616 m
16 Gelsterhagen 632 m
17 Lumberg 559 m
18 Köhlhagen 518 m
19 Eschenberg 482 m
20 Härdler 756 m

Details

Location: Markshöhe (Hoher Ransen), Sauerland, (Nordhein-Westfalen) (560 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 14. August 2023
Zweieinhalb Minuten nach Verlassen des zuletzt gezeigten Aufnahmestandorts kam ich an dieser Aussichsstelle vorbei und hielt wieder an. Zu sehen ist die Landschaft im Anschluss ans letzte Panorama nach links. Noch mehr ins Auge sprang allerdings das abziehende schlechte Wetter vom Nachmittag. Ein Blick aufs Regenradar ergab, dass sich die Gewitterzelle zu diesem Zeitpunkt über dem Hohen Meißner befand, also etwas über 100 km entfernt. Der Hohe Meißner selbst ist von hier nie zu sehen.

14 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 105 mm KB, f/8

Comments

Das brodelt ganz schön dort hinten, Jörg!
2024/05/29 18:42 , Peter Brandt
Der Aussichtspunkt als solches ist aus meiner Sicht eher unspektakulär. Die Wolke gibt ihm die richtige Würze.
LG Jörg
2024/05/31 21:22 , Jörg Nitz
Ein Wolkorama, fürs Meteorologielehrbuch. Da gerät die Landschaft fast zur Nebensache.

Grüße,
Dieter
2024/06/04 14:53 , Dieter Leimkötter

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100