Kaliberg Neuhof |
Winterberg 520 m |
Altkönig 798 m |
Großer Feldberg 879 m, 108 m |
Naxburg 554 m |
Herchenhainer Höhe 733 m |
Hoherodskopf 764 m |
Taufstein 773 m, 47 km |
Dipperz |
Sieben Ahorn 753 m |
Petersberg 403 m |
Fulda |
Rauschenberg 471 m |
Kleinsassen |
Wadberg 537 m |
Auerberg 501 m |
Langenbieber |
Ziegenhelle 816 m, 116 km |
Kahler Asten 841 m, 122 km |
Roßkuppe 475 m |
Schloss Bieberstein |
Hohes Lohr 657 m |
Rimberg (Knüll) 592 m |
Kugelberg 505 m |
Wüstegarten 675 m, 78 km |
Schackau |
Knüllköpfchen 634 m |
Waldknüll 624 m |
Eisenberg 636 m |
Schackenberg 557 m |
Hünfeld |
Stoppelsberg 524 m |
Hofaschenbach |
Wieselsberg 518 m |
Suhl 571 m |
Elters |
Rückersberg 525 m |
Appelsberg 532 m |
Stallberg 553 m |
Hirschberg 643 m |
Kleinberg 522 m |
Hohlstein 685 m |
Soisberg 630 m, 27 km |
Hoher Meißner 753 m, 76 km |
Kalbe 720 m |
Junkerskuppe 510 m |
Rößberg 639 m |
Hohestein 569 m, 79 km |
Kaliberg Holtorf |
Ulsterberg 487 m |
Öchsen 627 m |
Oberbernhards |
Dietrichsberg 667 m, 30 km |
Seelesberg 672 m |
Boxberg 685 m |
Mannsberg 699 m |
Habelberg 718 m |
Beier 714 m |
Sachsenburg 721 m |
Tann (Rhön) |
Birkenheide 717 m |
Dörmbach |
Gerberstein 729 m |
Eckweisbacher Kuppe 642 m |
Großer Inselsberg 916 m, 53 km |
Auersberg 757 m |
Eckweisbach |
Hinterer Höhenberg 814 m |
Vorderer Höhenberg 793 m |
Schmalkalder Loibe 886 m |
Buchschirm 745 m |
Ellenbogen 816 m |
Rupsroth |
Tannenfels 669 m |
Dungberg 773 m |
Ehrenberg 816 m |
Stirnberg 899 m |
Steinkopf 888 m |
Knapp 90 Grad im Norden sind vom Hauptgipfel schlecht zu sehen. In meinem letzten Panorama von der Milseburg fehlte dieser Bereich ganz. Das hole ich nun nach. Für einen ungehinderten Blick nach Norden muss man sich auf einen Felsen an der Nordseite begeben. Dieser liegt rund 30 m niedriger als der Hauptgipfel, bietet aber noch deutlich mehr Blickwinkel als nur nach Norden. Spannende Frage ist, ob man den Brocken sieht. Ich sah ihn nicht. Vom Hauptgipfel ist er laut Udeuschle so gerade eben zu sehen. Er fiel mir aber auch von dort und im Fernglas noch nie auf. Vom Nordgipfel dürfte es definitiv nicht möglich sein. Er versteckt sich hinter dem Dietrichsberg bei etwa 15°.
21 HF-Freihandaufnahmen (raw) mit meiner G15 und 80 mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzliche Grüße,
Dieter
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment