Ein intensives rotes Leuchten nach dem Sonnenuntergang veranlasste mich zu dieser fortgeschrittenen Stunde, noch einen Halt am Aussichtspunkt in Winnenden-Bürg zu machen.
Lustigerweise ist das Bild mit dem roten Himmel letztlich nicht recht gelungen, dafür gefiel mir diese danach entstandene Variante mit dem Detailblick auf Winnenden und das dahinter liegende Lichtermeer deutlich besser. Auch der eine oder andere Gipfel im Nordschwarzwald ist dabei zu entdecken.
18 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 300mm, Stativ, f5.6, 8s, ISO100, 21.27 Uhr, PTGui Pro
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Der Workflow zum Herleiten der Farbtemperatur, den ich hier angewandt habe, ist kein Hexenwerk:
Ich nehme die Aufnahmen grundsätzlich mit automatischem Weißabgleich auf, beim anschließenden Entwickeln der RAW Dateien schaue ich die Aufnahmen durch und sehe, was die Automatik der Kamera alles vorgeschlagen hat. Meist orientiere ich mich dann an der Aufnahme mit dem "Hauptmotiv" und stimme daran den passenden Weißabgleich ab. Meist ist die von der Kamera Automatik vorgeschlagene Einstellung schon sehr gut, je nach Stimmung und Laune verschiebe ich die Regler aber auch manchmal ein bisschen.
Hier im Panorama sind es 7.200K und Ton -3 für alle Aufnahmen, orientiert habe ich mich dabei an der Einzelaufnahme mit dem hellen Bereich des Industriegebiets, dort schlug die Kamera 7.000K und ton -3 vor.
Leave a comment