Der historische Stadtkern ist seit dem Jahr 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. San Gimignano besitzt noch einige der mittelalterlichen Geschlechtertürme, die in anderen Städten nur als Stümpfe erhalten blieben. Die reichen Familien im Mittelalter versuchten, sich in der Höhe ihrer Türme gegenseitig zu übertrumpfen und damit ihre Macht zu demonstrieren. Das schien ihnen wichtiger zu sein als ein luxuriöses Leben, das in solchen Türmen nicht möglich war. Von den einst 72 Geschlechtertürmen existieren in San Gimignano heute noch 15. Die beiden höchsten, der Torre Grossa aus dem Jahr 1311 und der Torre della Rognosa, weisen eine Höhe von 54 bzw. 51 Metern auf.
Aus Wikipedia, Allgemeines.
Pano aus 33 HF-Handaufnahmen, Alpha 77, Sigma 20 1.8, LR5, PTGui Pro, Projektion Mercador, Original 20065×6721 und trotz PTGui viel Mühe.
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Franz Kerscher, Giuseppe Marzulli, Patrick Runggaldier, Walter Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Grüße,
Jörg E.
Herzlichst Christoph
kein Bike aber Tochter (ganz klein) und viele Tauben im Flug, die allerdings kaum zu sehen sind.
Im Original und das besteht aus auf 3500 Pixeln (statt 6000) reduzierten Bildern sieht man die Haare der Personen, hier etwas größer:
http://www.panoramio.com/photo/103431721
LG
Christian
(Hat Manhattan auch etwas von dieser Schoenheit??)
LG
Alberto
PS: Ich mag auch Alberto's Kommentar: Fuer mich klingt San Gimignano besser, interessanter & schoener als Manhattan!
LG Augustin
Bildaufbau, Workflow und die spürbar lebendige Atmosphäre dieses aus architektonischer Sicht historischen Ortes hast Du in einem gelungenen Kunstwerk zusammengefasst! Im Eislauf hätte man hier früher sowohl in der A- als auch B-Note die 6,0 gezogen! Schade, dass dieses Panorama so wenig Anklang findet - für mich gehört es in die TOP 20!!
Liebe Sonntagsgrüße nach München
Hans-Jörg
Augustin ja 360º und mit Original erwähnten Namen.
Arno, die Socken/Schuhkombination hast Du gut beobachtet ;-)
LG & behüt Euch Gott,
Christian
Leave a comment