An so einem nassen Tag wie heute sehnt man sich nach einem warmen und vor allem trockenen Anblick - Zeit dafür, an den Bildern vom Sommer weiterzuarbeiten.
Das Dikti-Gebirge ist das östlichste der drei großen und hohen Gebirgszüge auf Kreta (von Westen nach den Lefka Ori und dem Ida Gebirge). Es liegt hoch über der touristisch beliebten Lassithi-Hochebene in der gleichnamigen Provinz. Der höchste Gipfel wird ebenfalls Dikti, manchmal auch Spathi genannt.
Erschlossen wird das Gebirge durch den Weitwanderweg E4, der durchgehend gut markiert ist; die Wegspuren sind aber sehr wechselhaft ausgeprägt, insbesondere in den zahlreichen gerölligen Passagen - manchmal muß man etwas suchen. Unser Weg führte uns vom Kapellchen Limnakoro (größtes Orientierungsproblem des Tages war es, morgens die Abzweigung der kleinen Betonstrasse dorthin zu finden) von Norden auf den Gipfel. Den ganzen Tag über trafen wir niemanden. Es war keineswegs zu heiß, ganz oben wehte sogar ein unangenehm kalter Wind.
Canon G10, 17 QF Aufnahmen, 360 Grad Blickwinkel, Autopano Pro 2.5.2, PSE 7
Beschriftung nach Kreta 1:100.000 (Harms ic Verlag) mit freundlicher Orientierungshilfe von Ulrich Deuschle und Google.
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Franz Kerscher, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Robert Viehl, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
P.S. Irgendwie dachte ich gesehen zu haben, dass Lassithi mit zwei s geschrieben wird. Steht zumindest auf einem Prospekt, der natürlich falsch sein kann :-)
Bist Du auch nach Kato Zakros und dem Palmenstrand nach Vai. Und die Höhlen von Matala ?
LG Jörg
In Zakros und Vai waren wir auch (von Zakros kommt vielleicht noch ein Pano, in Vai waren alle Leute, über deren Fehlen ich mich sonst gewundert habe, daher von dort wegen Überfüllung kein Pano). Die Fahrzeiten auf Kreta sind aber z.T. erheblich - Matala war zu weit, und meinen Plan vom Psiloritis hab ich dann auch fallenlassen.
VG Martin
(Ich habe nur ein schwaches und dunstiges Pano von dort)
Leave a comment