Als wir durch den Wald gingen, sah es aus, als hätte es geschneit. In Anbetracht von gut 20°C schied die Möglichkeit jedoch sofort aus. Ursache für den "Schnee" am Waldboden sind Unmengen an - so vermute ich - Weidenblüten-"Flusen". Wie diese richtig bezeichnet werden, weiss ich nicht; vielleicht kann mir da jemand mit mehr botanischem Wissen weiterhelfen.
Ich habe 12 Hochformatfotos in jeweils einer Belichtungsreihe mit 3 Exemplaren gemacht, da es infolge von Schatten und durch das Blätterdach durchstrahlender Sonne sehr starke Helligkeitsunterschiede dort gab. Diese habe ich mit Photomatix zunächst zu jeweils einem HDR-Foto zusammengefasst und dann mit PTGui 8.2 und einiger Handarbeit beim Definieren der Kontrollpunkte zu diesem Panorama zusammengesetzt (Fotgrafiert mit Cyber-Shot DSC-HX5V).
|
 |
Comments
Lg, Kathrin
Leave a comment