Wein ist fein   65194
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Haupt
2 Maienfeld
3 Piz Alun 1370 m
4 Gonzen 1830 m
5 Regizer Spitz
6 Luziensteig

Details

Aufnahmestandort: Steiggasse vor Maienfeld (548 m)      Fotografiert von: Christian Hönig
Gebiet: Switzerland      Datum: 04.06.2010
Ein bekanntes Motiv im Hochformat aufgenommen und mit Fleiß bearbeitet :-)
20 HF-RAW-Handaufnahmen Eos 400d PSE8 1. 1/320 f8 manuell ISO 100 16:04 Uhr Original 21356x 3657 Pixel 803 MB PSD-Datei

Kommentare

Servus Christian,
muss man das kennen? Ich kenne es nicht, aber gefallen tut es mir trotzdem :-)

LG Hans
08.10.2010 11:26 , Johann Ilmberger
Ich kenne es! Mir hat die andere Version deutlich besser gefallen - die hatte ich auch bewertet ;-)
LG Jörg
08.10.2010 17:45 , Jörg Nitz
Grossartiges Motiv und eindrueckliche Umsetzung & Bearbeitung!

Servus Christian! Der Joerg Nitz schneidet da eine interessante Frage an: welches Pano ist besser? ... Beide sind aus meiner Sicht Klasse. Hier stielt der Himmel & das Licht die Show! Fuer die Betrachtung der Landschaft wuerde auch die urspruengliche, natuerlicher belassene Version, bevorzugen. - Die Strasse wirkt hier ein bisschen hart (ist sie ja auch), zu gerade und die "Action" des Motorradfahrer finde ich eher etwas ablenkend vom grossartigen Motiv!
10.10.2010 19:56 , Augustin Werner
Danke @Johann :)
Danke @Jörg, könntest Du mir vielleicht noch etwas dazu sagen?
Danke @Augustin, schön dass Du mir so ein kompetentes Feedback gibst:)

Es ist einfach immer wieder witzig, wie unterschiedlich man selbst ein Bild einschätzt. An einem arbeitest Du lange und denkst, dass ist der "Hammer" und bekommst keinen Kommentar und vielleicht a paar "Sterndal". Ein für mich eher langweiliges bekommt dann, im Gegensatz eine große Resonanz.
Egal wie, ob positive oder kritische Kommentare ich freue mich darüber, denn ohne Kritik kommt man nicht weiter. Meine Ansicht kann dabei nur vielfältiger werden und die muss ja nicht unbedingt übereinstimmen.

Eine schöne Woche Euch & behüt Euch Gott,

Christian
11.10.2010 11:29 , Christian Hönig
Hallo Christian,
mit der eigenen Einschätzung von Bewertungen anderer habe ich auch schon ganz schön daneben gelegen. Das ist aber auch gut so, weil es die Spannung aufrecht erhält.

Die Entscheidung gegen dieses und zu Gunsten des damaligen Panos kam zunächst und sofort aus dem Bauch heraus oder soll ich besser sagen, es war einfach das optische Empfinden beim ersten Betrachten dieses Panos. Das damalige hatte ich mir gar nicht nochmal angesehen.
Die deutliche Überstrahlung der Wolke bei diesem stört mich doch arg. Beim damaligen hast Du die tolle Wolkenwalze besser betont und auch sehr gut belichtet. Aber ich möchte betonen, dass dies mein subjektives Empfinden ist und andere dies vielleicht gar nicht oder weniger stört. Augustin sieht das mit der Wolkenwalze ganz anders und er hat sicher auch seine Gründe dafür.
Du hast übrigens Recht, dass der einfache Kommentar ohne Begründung nicht sehr hilfreich war. Ich gelobe Besserung ;-)
LG Jörg
11.10.2010 18:52 , Jörg Nitz
Komisch, jetzt erst gesehen!
Ganz toll interpretiert, die Bündner Herrschaft.
Gruss Walter
16.09.2014 13:30 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Christian Hönig

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100