Eigentlich wollte ich ja jeweils ein Pano von der Rockauer Aussicht am kürzesten Tag des Jahres(21.12.), an den beiden Tagen der Tag und Nachtgleiche(21.03 und 21.09) und dem längsten Tag am 21.Juni machen.
Nun war es am 21.09.010 soweit. Dummerweise viel mir erst eine Stunde nach Sonnenuntergang auf das heute ja die Herbst-Tag und Nachtgleiche gewesen wäre. "Oh nö..." hab ich mir gedacht. Ein ganzes Jahr warten bis sich das Ereignis wiederholt...
Dann las ich aber das "Thema des Tages" vom DWD über den Kalendarischer Herbstanfang(zum Nachlesen: auf www.DWD.de und auf das "Thema des Tages" vom 22.09). Danach dachte ich mir: Warum verschiebe ich die Aufnahme nicht einfach auf den 23.?
Ein besonderer Tag wars dann auch hinsichtlich der Weitsicht, die war ultimativ schlecht.
15QF-Aufnahmen (Raw) mit Stativ
Canon EOS 500d
Sigma 18-125
1/25
f/9
Iso 100
54mm(KB)
|
 |
Comments
Dein Vorsatz, die ausgezeichneten Tage des meteorologischen Jahres zu würdigen, zwingen mich regelrecht dazu, es auch mit diesem Panorama zu tun - obwohl es noch nicht ausreichend beschriftet ist.
Der Vergleich März-September ist keine Überraschung, aber dennoch faszinierend.
Leave a comment