|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Etwas überarbeitet, ich passe aber für weitere Wasserzähmhöchstleistungen wie manche Freunde es beherrschen.
Sony DSC-HX5V, 12 Hochformate freihand, 8 mm, f 10, 1/400 sek. Kurzum, bitte keine vier Sterne ( :- )) ! |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
lG,
JÖRG
Die weiteren Betrachter bitte, ich sich mit den Sternen zurückzuhalten
( :- ))) Liebe Grüsse an alle!
Walter
Mir gefaellts, und wenn's mit etwas Feilen noch besser wird, moechte ich dich nicht abhalten!
LG Jörg
Gruss Walter
P.S.: Die Qualität eines Panos entscheidet sich nicht allein danach, wie die Wellen zusammen passen. Das Motiv spielt auch eine entscheidende Rolle.
Meine Erfahrung mit "Wasserpanos" ist auch nicht gerade groß. Aber ich werde in den nächsten Wochen ein oder zwei vom Atlantik (Pyrenäenurlaub) einstellen. Dabei hatte ich überhaupt keine Probleme. Nacharbeiten war nicht erforderlich, ich habe Panoramastudio 2.1 benutzt. Ich hatte früher Version 1.6 - die neue Version ist um Meilen besser!
LG Jörg
lg, Maurice
@Jörg: Danke für diesen goldenen Hinweis! LG Seb
Leave a comment