Bei der ausgezeichneten Fernsicht an diesem Tag musste ich noch einen zweiten Aussichtspunkt ansteuern. Eigentlich hatte ich nur wenig Zeit, da ich meine Frau von einem Treffen in der Nähe wieder abholen sollte und schon auf dem Bismarckturm sehr lange ferngesehen hatte. Von dort sind es 7 km bis zum Eckkopfturm, allerdings Luftlinie. Der Weg vom Bismarckturm über die Kämme des Pfälzerwaldes mit möglichst wenig Höhenverlust dorthin ist deutlich weiter und umständlich. Da ich von Bad Dürkheim mit dem Rad eine knappe Stunde bis zum Bismarckturm gebraucht hatte, rechnete ich von Bad Dürkheim bis zum Eckkopfturm auf der anderen Talseite mit derselben Zeit. Also dachte ich, dass ein weiteres Ziel zu schaffen ist und entschied ich mich für den Weg zurück durchs Tal über Bad Dürkheim. Im Ort war ich tatsächlich bergab sehr schnell in weniger als 15 Minuten. Von dort musste ich dann aber noch ein Tal weiter queren bis Wachenheim und fand dort nicht die günstigste Auffahrt zum Eckkopfturm. Die Beschilderung führte mich einen Wanderweg hinauf mit zahlreichen, steilen Schiebestrecken. Kurzum: Ich benötigte mehr als die doppelte Zeit bis zum Ziel. Und dann war die Sicht noch besser geworden:
Man überblickte fast die ganze Oberrheinebene vom Taunus bis zu den Bergen des Südschwarzwaldes. Darüber hinaus reichte der Blick im Nordosten über das Rhein-Main-Gebiet hinaus bis zum Vogelsberg. Mein Pano gibt meinen Eindruck mit dem bloßem Auge wieder, das heißt, dass man diese Ziele bei genauem Hinsehen erkennen konnte, wenn man sich auskennt. Die Highlights des Ausblicks habe ich auch mit mehr Brennweite aufgenommen und in höherer Auflösung auf Commons hochgeladen. Man findet sie am einfachsten unter "Eckkopfturm" auf Wikipedia.
Das Schauen und Fotografieren nahm bei diesen Verhältnissen natürlich noch einmal ordentlich Zeit in Anspruch. So blieb mir nichts anderes übrig, als meine Frau anzurufen, um ihr mitzuteilen, dass es bei mir mit dem Abholen später werden würde. In weiser Voraussicht hatte sie sich tatsächlich schon um eine alternative Rückfahrmöglichkeit gekümmert und ich konnte noch länger auf dem Eckkopfturm bleiben.
Der Turm ist frei zugänglich und hat eine offene Aussichtplattform. Richtung Mannheim wird das Panorama beinahe von Bäumen im Vordergrund unterbrochen. Ich hätte den Turm daher etwas weiter östlich errichtet.
21 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/5 und 50 mm KB.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Günter Diez, Jochen Haude, Matthias Knapp, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
LG Jörg
Kandel und Hambacher Schloss sind auch hübsche Orientierungspunkte abseits der eigentlichen Höhenlinie.
Leave a comment