|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Im Weißjura der Fränkischen Alb findet man vereinzelt Findlinge aus kristallinem Sandstein, die Kallmünzer genannt werden. Man deutet sie meist als Überbleibsel kreidezeitlicher Sandsteinbildungen, die andernorts der Abtragung zum Opfer fielen. Der im Bild ganz rechts sichtbare Zyprianstein gilt als größter Kallmünzer Deutschlands.
6 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 24mm KB, 1/125 sec, f 8. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Grüße,
Dieter
Leave a comment