|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Die Geißkirche im Oberpfälzer Teil der Fränkischen Alb ist eine der typischen offenen Strandhöhlen an den Kalkfelswänden. Die Wölbung wird in der ungefähren Mitte von einem Pfeiler gestützt. Zahlreiche Eiszapfen bilden sich im Winter auch schon bei einer nicht höhlenartigen Einkerbung (siehe: http://panoramen-und-natur.de/index.php/winter/winter-2/1072-eiszapfenueberhang)
8 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 50mm KB, 1/50 sec, f 2,8, ISO 200. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Grüße,
Dieter
Leave a comment