Nach 5 Jahren wieder ein Panorama von diesem Standort. Das erste aus meinen Anfängen war durchaus verbesserungsfähig, obwohl dieses mal die Schärfe vom Original mehr gelitten hat als sonst.
Ich hab mal zwei zusätzliche Laptops organisiert um das Panorama auf drei Bildschirmen zu betrachten und musste feststellen, alle drei bieten sehr unterschiedliche farbliche Darstellungen an. Welche aber der Wirklichkeit am nächsten kommt, ist eventuell auch Ansichtssache und macht das Bearbeiten auch nicht leichter.
Mit 10 bis 15 cm Neuschnee am Vortag bis in die Täler versuchte der Winter nochmal ein Comeback. Die wesentliche Altschneedecke von ca. 40 cm oberhalb 1200 m ist aber nach wie vor vom einzig wahren Schneefall am 22./23. Dezember. Alle weiteren danach haben Tauwetter und Regen vernichtet.
Sony RX100 III
15HF, f6.3, 1/500s, 32 mm
|
 |
Comments
Ich erinnere mich noch gut an meinen Prozess zu Beginn, gerade bei meinem zuletzt eingestellten Schienenbus-Panorama (Danke für Deinen netten Kommentar) ist mein Frühwerk "Hindernisse eines Panoramafotografen im Mittelgebirge..." wieder in den Umgebungspanoramen sichtbar geworden ... heute wäre das ein Werk für die Mülltonne, aber ich ließ es bis heute stehen - einerseits weil ich meine Gedankengänge damals ganz witzig fand, andererseits weil es "unser aller" Entwicklung im Laufe der Jahre doch so schön aufzeigt!!
Einen schönen Abend und herzliche Grüße,
Hans-Jörg
ist ja schön, dass du deine kostbare Zeit meinen Panoramen der Umgebung widmest, um meine Fortschritte zu ermitteln. Knapp 6 Jahre bin ich nun dabei und hab es auf 163 Panoramen gebracht. Dafür, dass ich mich eher als Amateur sehe, bin mit meinen Fortschritten ganz zufrieden. Auch ich würde gerne einige alte Panos löschen, aber wie du so treffend bemerkst, sollte man zu seinen Werdegang stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Günter
LG Jörg
Hans-Jörgs Eindruck von deiner Lernkurve kann ich bestätigen.
Grüße,
Dieter
Leave a comment