Diese Aussichtstelle am Kreuzberg wurde bei uns noch nicht gezeigt. Es handelt sich um einen Startplatz für Drachen und Gleitschirmflieger. Der Blickwinkel des Panoramas lässt sich vergrößern, indem man wie ich sowohl vom linken als auch vom rechten Rand des Sichtfensters Aufnahmen macht.
Mich beeindruckt hier der Tiefblick und es wird deutlich, wie erhaben und abrupt sich der Kreuzberg über das südöstliche Vorland der Rhön erhebt. Im Blickfeld befinden sich Haßberge und Steigerwald, deren Höhen aber so deutlich überragt werden, dass sie kaum auffallen. Nach Süden und Südosten sind erst in den Alpen oder im Bayerischen Wald wieder höhere Berge zu finden. Beides ist aufgrund der großen Entfernung nicht sichbar. Bei guter Fernsicht erkennt man aber im Osten ganz links im Blickfeld doch noch höhere Berge als den Kreuzberg: das Fichtelgebirge in 139 km Entfernung. Der Startplatz der Drachen- und Gleitschirmflieger ist meiner Meinung nach der beste Standort, um vom Kreuzberg das Fichtelgebirge zu sehen. Ich sah es erst wenige Male von hier. Ich hätte es mir gerne noch klarer gewünscht, möchte den Standort aber endlich mal zur Ansicht bringen.
11 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 105 mm KB, f/11
Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Martin Kraus, Wilfried Malz, Matthias Matthey, Jörg Nitz, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
LG Jörg
Leave a comment