Viel Pamorama für wenig Einsatz   5163
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Haut-Koenigsbourg, 733 m
2 AMMERSCHWIHR
3 Hornisgrinde, 1165 m , 90 km
4 Schliffkopf 1051 m
5 Nill, 880 m, 70 km
6 KATZENTHAL
7 Kandel, 1242 m, 57 km
8 Feldberg, 1493 m, 62 km
9 Belchen, 1414 m, 54 km
10 Blauen, 1165 m, 50 km
11 Dammastock, 3630 m, 184 km
12 Finsteraarhorn, 4274 m, 182 km
13 Jungfrau, 4158 m, 182 km
14 Hohlandsbourg, 644 m
15 Balmhorn, 3699 m, 190 km
16 Staufen, 899 m
17 Molkenrain, 1126 m
18 Gran Ballon, 1424m
19 Petit Ballon, 1272 m
20 Schnepfenriedkopf, 1258 m
21 TROIS EPIS
22 Le Grand Hohnack, 982 m
23 Tanet, 1292 m

Details

Location: Galtz (732 m)      by: Benjamin Vogel
Area: France      Date: 28.12.2024
Der Galtz bietet für seine vergleichsweise geringe Höhe ein fantastisches Panorama, was ich hier auf pp bereits einige Male bewundern durfte. Von Trois Epis bin ich zudem in kaum einer halben Stunde hinauf spaziert und habe dann bei strahlender und angenehm warmer Sonne gute zwei Stunden am und auf dem Aussichtsturm verbracht. Es war großartig! Einziger Wermutstropfen: Ich habe meinen Aquarellblock nicht mitgenommen...

Comments

Die horizontalen Nebelschleier rechts sind ein besonderer Hingucker, super!
2025/02/14 08:43 , Jochen Haude
Das sind ja fast dieselben Verhältnisse wie bei dem Besuch von Jörg und mir ein Jahr zuvor. Im Gegenlichtbereich nicht einfach. Da du ihn drin hast, frage ich mich, weshalb du dann nicht auch die vollen 360° zeigst. Ich wage zu behaupten, dass du der einzige im Forum bist, der in der Lage wäre, auch mit Mitteln des 19. Jahrhunderts ein aussagekräftiges Panorama anzufertigen. Ich bewundere die alten Meister, die dazu lange auf den Gipfeln zeichneten.
2025/02/14 15:37 , Jörg Braukmann
Geniale Bedingungen! Aber warum hast Du den Rest der Runde nicht auch gezeigt?
LG Jörg
2025/02/15 20:22 , Jörg Nitz
Herrlich mit dem Beginn von Château du Haut Koenigsbourg und hinüber zu meinen heimatlichen Abendrunden im Nordschwarzwald !! Habe mir daher erlaubt zumindest den Schliffkopf noch zu beschriften, Benjamin :-) ...

Du hattest wirklich geniale Verhältnisse erwischt in Deinen Urlaubstagen!

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
2025/02/16 17:25 , Hans-Jörg Bäuerle
Hallo Jörg N.,
das fehlende Stück fand ich vergleichsweise unattraktiv und habe darauf verzichtet.

Hallo Jörg B.,
das Panorama von dort oben einmal ganz altmeisterlich zu zeichnen und zu aquarellieren wäre ein schönes Projekt.

LG, Benjamin
2025/02/17 18:42 , Benjamin Vogel

Leave a comment


Benjamin Vogel

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100