Kopf in den Wolken   4116
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Puig Garballó, 268 m
2 Bec de Ferrutx, 528 m
3 Cap des Pinar
4 Sa Teula, 254 m
5 Puig des Romaní, 388 m
6 Sa Falguera, 384 m
7 Talaia d'Alcúdia, 446 m
8 Badía de Pollença
9 Puig de Sant Martí, 268 m
10 Penya des Migdia, 267 m
11 Puig de Son Vila, 336 m
12 Puig des Fangar, 327 m
13 Na Blanca, 332 m
14 Talaia d'Albercutx, 381 m
15 El Morral, 353 m
16 Serra del Cavall Bernat, 349 m
17 Na Ferrandel, 309 m
18 El Pal, 434 m
19 Cases de la Cala Murta
20 MA-2210
21 Penya de la Cova dels Morts, 387 m
22 P. 325
23 Morro de Catalunya, 297 m
24 Cala Figuera
25 Far de Formentor
26 MA-2210
27 Puig de la Pinya, 258 m
28 La Roca Blanca, 325 m
29 Pla de las Basses
30 Cala en Gossalba
31 Puig de les Butzes, 156 m

Details

Location: El Fumat, Mallorca (335 m)      by: Dennis Egbers-Schoger
Area: Spain      Date: 21.03.2024
Gut, der Panoramatitel ist etwas übertrieben. Allerdings nicht viel, hingen doch den gesamten Tag die Wolken in der Serra de Tramuntana und auch auf der nordöstlich ins Mittelmeer hinausragenden Península de Formentor sehr tief. Der mit 427 m Höhe keine 100 m höhere benachbarte El Pal steckte jedenfalls den gesamten Tag in den Wolken, während der von uns aufgesuchte El Fumat den ganzen Tag frei blieb.

Auf dem Meer selber hingen die Wolken teils noch deutlich niedriger, was zusammen mit der dunstigen und saharastaubigen Luft eine ziemliche Herausforderung war, was einen geraden Horizont angeht. Ich denke, so wie jetzt ist es zwar nicht perfekt, aber doch ziemlich akzeptabel. Besser bekomme ich es jedenfalls nicht hin, da einige Bilder schon einzeln kaum eine Nivellierung zulassen und ich kein Stativ dabei hatte. Dennoch möchte ich den Aussichtspunkt gerne zeigen, da er einerseits einen guten Eindruck liefert, wie zerklüftet die Halbinsel mit ihrem bekannten Leuchtturm ist und die Wolken aus meiner Sicht auch durchaus einen eigenen Charme haben. Wenn ich dort den Horizont hinbekomme, zeige ich als Vergleich vielleicht auch noch ein Infrarotpanorama, das zumindest etwas mehr Fernsicht bietet. Aufstieg vom Parkplatz bei den Cases de la Cala Murta zunächst durch den Straßentunnel (der direkt unter den Wänden des El Fumat hindurchführt), dann über den alten Leuchtturmweg zum Coll de la Creu und von dort weglos über Stock und Stein zum Gipfel. Abstieg weiter über den Weg zur Cala Murta und dann auf der Zufahrtsstraße zur Bucht zurück zum Parkplatz, dort dann noch kurzer Abstecher zur Cala Figuera. Von wenigstens einer der Buchten kommt vermutlich auch noch ein Panorama.

Nikon Z7 II
Nikkor Z 24-120mm f/4 S
24mm KB
f/11
1/250s
ISO 125
Stitch mit PanoramaStudio Pro
Entwicklung mit Lightroom Classic
Beschriftung nach udeuschle.de

Comments

Auch mit den Wolken schön. Man sieht fast alles, was auch bei klarem Wetter zu sehen ist. Von irgendwo da kam ich mal humpelnd zum Parkplatz zurück, weil sich die Sohle vom Wanderstiefel fast komplett gelöst hatte.
2025/01/29 07:43 , Jochen Haude
Knapp unter den Wolken kann auch schön sein. Die nähere Umgebung ist durchaus interessant und abwechslungsreich. Die Beschriftung ist wieder gut.
2025/01/31 13:59 , Jörg Braukmann
Eindrucksvolle Landschaft. Hätte es etwas heller ausgearbeitet - außer Du willst absichtlich die düstere Stimmung betonen. VG Martin
2025/02/02 18:20 , Martin Kraus
Von der Stimmung her "typisch schottisch", könnte man meinen ;-) ... eine wohl noch ruhigere und nicht so überlaufene Ecke dieser Insel !!

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass so ein Meereshorizont mit den dicht darüber liegenden Wolken nicht ganz einfach zu stitchen ist ... einige der "Buckelwale" könnten noch optimiert werden ;-) ...

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
2025/02/03 06:44 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Dennis Egbers-Schoger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100