Panoramistenfrust   8192
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Frankenwarte, Würzburg (389 m)      by: Dieter Leimkötter
Area: Germany      Date: 19.01.2025
Nachdem ich nun schon über 40 Jahre in der Nähe Würzburgs lebe, habe ich es nun das erste Mal geschafft, die Aussicht von der Frankenwarte zu erleben. Nicht, dass ich es schon früher mal versucht habe. Aber das Zugangs-Drehkreuz aus dem ein-Euro-Shop ist leider häufig Ziel von Vandalen und deshalb oft außer Betrieb.

An dem sonnigen Januartag schnürte ich Schusters Rappen und erklomm mit reichlich Anlauf den Nikolausberg über das Käppele. Kurz bevor die Sonne den Horizont küsste erklomm ich in goldenem Abendlicht die 173 Stufen zur Aussichtsebene.

Wie Jörg schon seinerzeit berichtete, wäre die Aussicht genussreich, wenn da nicht die Verglasung wäre. Nicht zu öffnen, innen staubig - was ja noch zu richten wäre - aber vor allem außen mit einer kalkigen Schicht überzogen. Von daher ziehe ich den Hut vor Jörg, hier eine so gute Rundumsicht abgeliefert zu haben.

Nachdem ich die Stapazen auf mich genommen hatte, entschloss ich mich, den Innenraum der Aussichtskanzel mit den Fenstern und der sich daraus bietenden getrübten Sicht abzulichten. Und sei es nur zu dem Zweck, neugierigen Nachahmern den einen Euro zu sparen. Würzburg hat viele schöne Aussichtspunkte, dieser gehört leider nicht dazu.

10 HF-Aufnahmen, 17 mm (25,5 mm KB), f/10, 1/100 s, ISO 400.

Comments

Trotz Allem ein gelungenes Werk!
Gruß Klaus
2025/01/23 15:06 , Klaus Brückner
Halt ein authentisches Panorama der örtlichen Gegebenheiten.
2025/01/23 19:11 , Günter Diez
Tja, ein Bild, das unsereiner mit gemischten Gefühlen sieht, aber es passt gut zum Titel. Ein ähnliches Erlebnis hatte ich auf dem Schneekopf im Thüringer Wald. Ein schöner neuer Aussichtsturm mit Rundum-Außenbalkon, aber leider gesperrt. Stattdessen steht man hinter einer von außen dreckigen Scheibe - toll. Aber manchmal habe ich auch gewissermaßen Verständnis für die Betreiber. Gerade bei hohen Türmen muss man immer damit rechnen, dass da irgendwelche Verzweifelten runterspringen. Auf dem ersten Pano der NY-Serie (#33004) ist in den Hudson Yards der neu gebaute "Vessel" zu erkennen. Ein Mix aus Kunstobjekt und hohem, offenen Aussichtsturm, auch wenn er neben dem 400m-Wolkenkratzer wie ein Zwerg aussieht. Nach kurzer Zeit wurde er komplett gesperrt, nachdem bereits drei Menschen dort ihr Leben beendet hatten. Mittlerweile ist er wohl mit Einschränkungen wieder geöffnet.
(Dieses Jahr klappt es nicht mit Veitshöchheim - hoffentlich wieder im nächsten Jahr.)
2025/01/23 19:13 , Jochen Haude
Gute Idee!
2025/01/23 21:06 , Peter Brandt
Ist doch super geworden!
2025/01/23 22:39 , Benjamin Vogel
Kann deinen Frust gut nachvollziehen, aber das Bild ist trotzdem sehr schön gemacht.
2025/01/24 07:55 , Jens Vischer
Mir gefällt diese Kombination von innen und außen auch außerordentlich gut. Generell nehme ich gern auf und zeige, was ich unterwegs finde. Wenn das immer das wäre, was man sich daheim vorher vorgestellt hat, wäre das Reisen und Unterwegssein langweilig. VG Martin
2025/01/27 20:02 , Martin Kraus
Da wir hier nicht nur Fernsichten, sondern in erster Linie Bilder zeigen, möchte ich sagen: Top-Bild!
2025/01/29 12:28 , Arne Rönsch

Leave a comment


Dieter Leimkötter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100