Granitz   3244
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sellin
2 Selliner See
3 Nordperd
4 Baabe
5 Göhren
6 Greifswalder Oie
7 Usedom
8 Neuensiener See
9 Seedorf
10 Lotsenberg
11 Insel Ruden
12 Bakenberg
13 Gager
14 Hakensche
15 Zickerscher Berg
16 Lancken-Granitz
17 Zickersches Höft
18 Reddewitzer Höft
19 Greifswalder Bodden
20 Entmagnetisierungsstation
21 Rügischer Bodden
22 Gelbes Ufer
23 Insel Vilm
24 Lauterbach
25 Putbus
26 Stralsund
27 Bergen
28 Hagener Berg
29 Rugard
30 Kleiner Jasmunder Bodden
31 Dornbusch Hiddensee
32 Schmachter See
33 Großer Jasmunder Bodden
34 Schanzeberg
35 Binz
36 Prora
37 Kap Arkona
38 Fährhafen Neu Mukran
39 Piekeberg
40 Sassnitz
41 Kreidefelsen
42 Heideberg

Details

Location: Jagdschloss Granitz (50 m)      by: Alexander Von Mackensen
Area: Germany      Date: 21.08.2024
Der Turm vom Jagdschloss Granitz hat nicht nur eine wunderbare Aussicht, sondern schon der Aufstieg über die alte eiserne Treppe ist bemerkenswert. Leider war genau an diesem Vormittag der Himmel grau verhangen - erspart einem das mühsamere Gegenlicht ;-). So habe ich zum kleinen Tele gegriffen, den Kontrast vertärkt und dadurch den vielen Wald etwas klarer darzustellen.
34 QF Aufnahmen mit Samsung NX30, jeweils 50% Überlappung und mit PSE14 überarbeitet und panoramisiert. Die Beschriftung wird etwas dauern und vielleicht kann mir der eine oder andere Ortskundige etwas helfen.

Comments

Bisschen dunkler als die Nachbar-Panos, aber an einigen Stellen im Bild durch eine gute Erkennbarkeit gerechtfertigt.
Ich habe es mit Freude und einigen Quer-Klicks auf Landkarten und eigene Erinnerungen lange angeschaut. Danke!
2024/10/18 20:56 , Arne Rönsch
Für "normale" schottische Verhältnisse ein guter Tag, würde ich sagen ;-) !! Ich vermute, dass dies schon der Realität entspricht, auch wenn es mir beim Durchscrollen wie Arne ging.

Du solltest aber unbedingt noch den Meereshorizont nochmals ausrichten, Alexander - wenn Du diesen nach oben scrollst, dann erkennst Du, dass er zum Abschluss deutlich tiefer liegt, und im Mittelteil weist er noch einige Buckel auf, evtl. ist das aber auch ein Küstenstreifen mit Erhebungen dahinter !?

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
2024/10/20 10:18 , Hans-Jörg Bäuerle
Da dir bei Folgepano die Ausrichtung der Fotos von einem Schiff gelang, sollte es dir auch hier gelingen. Die Länge des Panos ist hier die Herausforderung. Nach den ersten etwa 600 Pixeln ist noch eine Stufe am Horizont.
2024/10/24 19:57 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Alexander Von Mackensen

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100