Von der Lichtung auf dem zuvor gezeigten Pano #33126 sind es nur ca. 120 Höhenmeter auf den ersten Gipfel. Die baumfreie, flache Kuppe ist aufgrund der ungehinderten Rundsicht der "Wandergipfel" des Monte Motola, auch wenn es weiter östlich am langgestreckten Rücken noch zwei höhere Punkte gibt. Es war wie am Vortag dunstig, aber immerhin gab es keine Quellwolken - so bot sich eine schöne Übersicht über die Berge des Cilento.
From the clearing on the pano #33126 shown before, it is only about 120 metres in altitude to the first summit. The tree-free, flat summit is the "hiking summit" of Monte Motola due to the unobstructed panoramic view, even if there are two higher points further east on the elongated ridge. As on the previous day, it was hazy, but at least there were no clouds - so I could enjoy the complete view of the Cilento mountains.
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @22mm (=44mm KB)
19 HF RAW, ISO 200, 1/500, f9
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel
Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/4n9YsxUA1AzeNS1V7
Pedrotti Alberto, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Kommentar schreiben