Verkehrte Welt   3412
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Heidelstein 923 m
2 Großer Beerberg 983 m
3 Großer Finsterberg 944 m, 64 km
4 Großer Eisenberg 907 m
5 Neuhäuser Hügel 891 m
6 Schüsslers Höhe 859 m, 60 km
7 T H Ü R I N G E R W A L D
8 Hintere Haube 811 m
9 Staudenkopf 768 m
10 Ersteberg 824 m, 70 km
11 Großer Farmdenkopf 869 m, 77 km
12 Unterer Hammerberg 654 m
13 Pechleite 839 m, 73 km
14 Blessberg 863 m, 74 km
15 Buhler 829 m, 80 km
16 Kleiner Gleichberg 641 m
17 Großer Gleichberg 679 m, 45 km
18 Basaltwerk Bischofsheim
19 Schneeberg 1051 m, 144 km
20 Fichtelgebirge
21 Ochsenkopf 1024 m, 139 km
22 Hohberg 863 m, 136 km
23 Wegfurt
24 Bad Neustadt
25 Reisberg 554 m, 93 km
26 Großer Breitenberg 497 m
27 Heidenstein 578 m, 95 km
28 Bischofsheim
29 Nassacher Höhe 512 m
30 Euerberg 490 m, 69 km
31 Zabelstein 489 m, 64 km
32 S T E I G E R W A L D
33 Saalwald 469 m, 81 km
34 Kreuzberg 928 m

Details

Location: Hohe Hölle (Hessen) [Rhön] (890 m)      by: Jörg Nitz
Area: Germany      Date: 27.04.2024
Dass es überhaupt noch einen nicht panoramisierten Aussichtspunkt in der Rhön gibt, hat mich schon gewundert. Natürlich hat man von der Hohen Hölle nicht den 1A-Rundblick, aber für ein vernünftiges Pano ist das Blickfenster schon weit genug. Außerdem rahmen die beiden Senderträger Heidelstein und Kreuzberg die Aussicht schön ein.
Am vergangenen Wochenende gab es zwei Top-Fernsichttage in Folge, von denen ich nur einen Nachmittag nutzen konnte. "Verkehrte Welt" schrieb mir Jörg Braukmann am folgenden Sonntag. Er war in der Pfalz und ich in der Rhön unterwegs. Anders herum wäre das normal gewesen, so rum war es aber schon verkehrt.

12 QF-Aufnahmen, 105 mm KB

Comments

Mehr als vernünftig.
2024/04/30 21:39 , Arne Rönsch
Super, dass du der Hohen Hölle zu dieser Premiere verhilfst. Ich hatte sie bisher immer zugunsten des benachbarten Himmeldunkbergs vernachlässigt.
2024/04/30 21:43 , Jörg Braukmann
Wäre in der Tat schade, wenn dieser Standort unpräsentiert bliebe! Gut, dass Du ihn ausfindig gemacht und dazu so ein schönes Licht angetroffen hast !!

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
2024/05/04 08:02 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100