Nach dem Hafen von Dover - als "Tor zu Europa" bezeichnet - nun ein Panorama von Oban und dem Hafengelände, das auch den Namen "Gateway to the Isles" trägt, ist es doch zentraler Ausgangspunkt für die Überfahrten zu den westlichen Inseln. Für uns ging es dann knapp 4 Stunden später mit der CalMac Ferry über den Sound of Mull hinaus auf den weiten Atlantik mit dem Ziel Isle of Barra, die südlichste besiedelte Insel der Äußeren Hebriden.
Zu der 8.000 Einwohner zählenden Stadt mit ihrer recht interessanten Entstehungsgeschichte habe ich im (Umgebungs-) Panorama "Oban - Gateway to the Isles" schon alles niedergeschrieben.
Zum durchaus charmanten Wetter ... typisch schottisch !!
Als nächstes Pano folgt dann ein Nachschlag von der 138km entfernten Isle of Barra, die über die 144km lange und knapp 5-stündige Fährstrecke nach Castlebay erreicht wird ...
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 7 QF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 10:18 Uhr Ortszeit (11:18 Uhr CEST / MESZ )
Blende: f/9
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: 30mm KB
LR 6, PTGui, IrfanView
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Günter Diez, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Gruss Danko
Leave a comment