Wo schon die Kelten hausten   3325
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Zementwerk Burglengenfeld
2 Naab
3 Kallmünz
4 Naabbrücke
5 Altes Rathaus
6 Wehr Kallmünz
7 Strobelberg
8 St. Michael
9 Vilsmündung
10 Vils

Details

Aufnahmestandort: Schlossruine Kallmünz (429 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 18.03.2023
Der Steffen war schon da, der Klaus auch. Zumindest unten am Fluss. Ob sie den beschwerlichen Weg hier hoch auf sich genommen haben um den Ausblick auf die Landschaft zu genießen, ist auf PP nicht dokumentiert. Somit ein Premierenstandort und zugleich ein, wie ich denke, leichtes Rätsel.

____________________

Hoch über dem Flüsschen Naab und über der Stadt Kallmünz thront auf dem Spornberg den Naab und Vils in die Landschaft modellierten, diese Burg. Von der einst großen Anlage sind heute nur noch die Mauerreste erhalten. Geblieben ist der Ausblick.

Verortung ist erfolgt.

13 HF-Aufnahmen, 12 mm (18 mm KB), f/11, 1/500 s, ISO 100.

Kommentare

Dieter, Du hättest den Hinweis auf die beiden anderen Fotografen nicht geben dürfen. Das macht es zu einfach, obwohl ich mein Leben noch nie an der Naab war ;-)
Wie immer habe ich es mit (angeschnittenen) Sonnensternen nicht so, aber das Motiv gefällt mir außerordentlich gut. Schön, dass Du den Aufstieg auf Dich genommen hast. Für gute Panoramen tut der Liebhaber solcher Fotomotive doch (fast) alles.
LG Jörg
01.04.2024 11:33 , Jörg Nitz
Verortung ist erfolgt.
08.04.2024 13:45 , Dieter Leimkötter
Ausblick und Ruine sind gleichermaßen fotogen. Es ist nicht leicht, beides gleichzeitig ins pp-Format zu bringen. Dir ist es gelungen.
19.04.2024 15:20 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100