Für die Eindrücke aus dem lebendigen Märkten im Gassengewirr der Medina von Fès ist unser Panoformat leider ungeeignet. Daher hier ein Blick obendrüber, immerhin aber über eines der ehrwürdigsten Gotteshäuser und gleichzeitig eine der ältesten Universitäten der Welt. Die Moschee wurde im 9. Jahrhundert von Auswanderern aus Kairouan in Tunesien (#2064) gegründet - die Auswanderer aus Andalusien siedelten am gegenüberliegenden Hang und bauten dort ihre eigene, große Moschee. Als Zentrum der Gelehrsamkeit im islamischen Mittelalter steht sie nur der Al-Azhar in Kairo (#4296) nach. Das Innere ist für Nicht-Muslime nicht zugänglich, man kann aber an die komplett in der Altstadt eingeschlossene Anlage in diversen Eingängen hineinschauen. Mehr auf https://de.wikipedia.org/wiki/Qaraw%C4%ABy%C4%ABn-Moschee.
Unfortunately, our pano format is unsuitable for the impressions of the lively markets in the maze of alleyways in the medina of Fès. So here is a view from above of one of the most venerable places of worship and one of the oldest universities in the world. The mosque was founded in the 9th century by emigrants from Kairouan in Tunisia (#2064) - the emigrants from Andalusia settled on the opposite slope and built their own large mosque there. As a centre of scholarship in the Islamic Middle Ages, it is second only to Al-Azhar in Cairo (#4296). The interior is not accessible to non-Muslims, but you can look inside at various entrances. More at https://en.wikipedia.org/wiki/University_of_al-Qarawiyyin.
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @12mm (=24mm KB)
10 HF RAW freihand, ISO 200, 1/1000, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/SNzWaBHjVBrGJCCz6
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Heinz Höra, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Jörg
Grüße,
Dieter
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment