Blick vom Haferhagen   4483
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Auf der Mark 554 m
2 Sonnenberg 459 m
3 Guiberg 442 m
4 Rothenstein 597 m
5 Hardt 503 m
6 Wollberg 441 m
7 Ebbegebirge
8 Nordhelle 663 m, 25 km
9 Weilenscheid 481 m
10 Dumberg 401 m
11 Spoke
12 Hohe Molmert 575 m
13 Elspe
14 Markberg 566 m
15 Heiligenstuhl 584 m
16 Bockenberg 485 m
17 Lennetal
18 Hemberg 508 m
19 Glinger Oberbecken
20 Schomberg 648 m, 13 km
21 Oberelspe
22 Altenvalbert
23 Primeneckes Kopf 519 m
24 Sellenstücke 650 m
25 Baukloh 616 m
26 Klettenberg 578 m
27 Limberg 495 m
28 Buchhagen 570 m
29 Homert 656 m
30 Hülsenberg 573 m
31 Braberg 575 m
32 Markshöhe 591 m
33 Hoher Ransen 593 m
34 Stimmstamm 541 m

Details

Location: Haferhagen (Saalhauser Berge), Sauerland, (Nordrhein-Westfalen) (611 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 5. April 2023
Als ich noch im Sauerland wohnte, steuerte ich den Haferhagen wegen des weiten Blicks zu Ebbegebirge und Homert häufiger an. Erfreulicherweise tat sich dort immer gleich eine neue Aussichtsstelle auf, wenn sie daneben zuwuchs. Im letzten Jahr suchte ich denselben Platz auf, von dem ich 2010 ein Panorama aufnahm. Die Weihnachtsbäumchen waren kaum größer als damals. Das muss eine andere Generation sein. Im Sitzen war zwischen den Bäumchen schon kein guter Blick mehr möglich. Zum Glück gab es auch hier einen Holzstoß. Dieser ließ sich erklimmen und bot im Sitzen einen guten Ausblick.

Der Haferhagen ist auch unter Einheimischen genauso wenig bekannt wie seine Aussichsstelle. Außer den Wegen mit ein paar Markierungen ist nichts touristisch erschlossen.

12 QF-Frehandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/11, 70 mm KB.

Comments

Schöner Blick ins Lennetal und seine Umgebung! Den Haferhagen merke ich mir...
2024/02/05 19:03 , Benjamin Vogel
...vielleicht gelingt es dir, die Sondernwand zu erspähen. Sie müsste vom Haferhagen aus eigentlich im NW in nicht einmal 50 km Entfernung zu sehen sein. Bei mir hat es noch nie geklappt.
2024/02/05 19:55 , Jörg Braukmann
Sehr schönes Mittelgebirgspanorama aus einer Ecke die ich so gut wie garnicht kenne - daher ein Dank für die informative Beschriftung für den Ortsunkundigen !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
2024/02/05 21:04 , Hans-Jörg Bäuerle
Jörg, sehr schöne Idee. Die gesamten Märkischen Berge müssten bei entsprechenden Bedingungen von dort sehr gut zu sehen sein.
2024/02/05 21:35 , Benjamin Vogel

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100