Das Zwischenahner Meer |
Uferpromenade |
St.-Johannes-Kirche |
Alter Friedhof |
Uferpromenade |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fernsichtwetter benötigt man bei unserem so schönen Hobby der Panoramafotografie am Zwischenahner Meer im weitgehend topfebenen Niedersachsen nicht ... Motive im noch herbstlich gefärbten Wald entlang der Uferpromenade von Bad Zwischenahn boten sich dennoch, wenn man auch Freude an der "Schlechtwetterfotografie" hat ;-) ...
Es war noch ruhig am Morgen des 2. November, als ich nach der langen Anfahrt vom Vortag eine kleine Runde auf bekannten Wegen drehte und mir als Ziel ein Panoramamotiv mit der St.-Johannes-Kirche ausgesucht hatte. Schließlich war diese auf meinem ersten (Rätsel-) Panorama von Bad Zwischenahn im Jahr 2018 nur verdeckt sichtbar und wurde damals dennoch von Jörg N. souverän aufgelöst. Hier ein vollständiger 360°-Blick durch den Herbstwald auf Kirche und "Meer" ... Zur St.Johannes-Kirche selbst: Diese Kirche am Ufer des Zwischenahner Meeres zählt zu den ältesten des Ammerlandes. Sie wurde 1124 vom Grafen von Oldenburg gegründet und vom Abt des Klosters Rastede „in honorem St. Johannis Baptistae“ (Johannes dem Täufer) geweiht. Schon der erste Blick zeigt, dass das mittelalterliche Bauwerk mehrfach umgestaltet und erweitert wurde. Heute zeigt sich das Gebäude wesentlich im romanischen Stil mit gotischen Erweiterungen. Quelle: Homepage des Ev.-luth. Kirchenkreis Ammerland, der auch detailliertere Informationen entnommen werden können: https://www.kirchenkreis-ammerland.de/kirchenkreis/qr-code-kirchen/st-johannes-kirche-zwischenahn Euch allen einen schönen und besinnlichen 2. Adventssonntag! Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 14 HF-Aufnahmen, freihand Aufnahmezeit 08:48 Uhr MEZ Blende: f/7.1 Belichtung: 1/60 ISO: 400 Brennweite: 24mm KB PTGui Pro (Mercator), LR6, IrfanView
Gefällt
15 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG Jochen
Grüße aus Zwolle
Normalerweise stört mich etwas gebogene Architektur nicht, aber hier fällt die gebogene Kirche ins Auge. Hast Du bei diesem Pano mal verschiedene Projektionsarten ausprobiert, Hans-Jörg?
LG Jörg
Kommentar schreiben