Wieder einmal ein wunderbarer Jahresabschluss auf der inzwischen schon traditionellen Silvetertour mit Jörg Nitz.
Wir waren im Hegau unterwegs gewesen und hatten eine ganze Reihe von Aussichtspunkten am Alten Postweg aufgesucht. Die Sicht war gut, aber ich haderte den ganzen Tag mit dem diffusen Licht über den Berner Alpen.
Zum Abschluss wollten wir den Mühleböhl erkunden. Das ist ein Nebengipfel des bekannten Witthoh. Das war etwas riskant, weil wir nicht wussten, ob der Mühleböhl auch wirklich die erhoffte Aussicht ermöglicht. Auf dem Witthoh wären wir auf Nummer sicher gegangen, aber von dort gibt es ja schon viele Panos. Also haben wir es gewagt und sind zum Mühlebröhl gegangen. Der Weg führt aussichtsreich immer am Waldrand entlang. Die beste Stelle zum Fotografieren befindet sich ganz hinten, bevor es in den Wald oder bergab geht.
Zum Ende des Tages und Jahres kam dann doch noch einmal die Sonne heraus und sorgte für eine ganz bezaubernde Stimmung.
Mit diesem Panorama beschließe ich 2022. Es war ein sehr gutes Panoramajahr, auch wenn zuletzt meine Kamera kaputtging. Demgegenüber ist 2023 schon weit abgeschlagen. Auch ein guter Dezember könnte daran nichts mehr ändern. Ich erwog ein Überspringen.
18 HF-Freihandaufnahmen ersatzweise mit meiner treuen G15 und 140 mm KB.
Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Martin Kraus, Matthias Matthey, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Danko Rihter, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Das war ein traumhafter Abschluss dieses Tages! Bisher hat sich unser Risiko oft gelohnt. Ich denke da auch ans Napoleonseck. Mit den wenigen Panos 2023 kommst Du vielleicht mal bis auf wenige Wochen heran. Ich bin gespannt und hoffe auf den Dezember bzw. spätestens Silvester.
Schade, dass Du nicht mehr von unserer Silvestertour zeigst. Die Sicht und die Kontraste waren alles andere als schlecht.
LG Jörg
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Leave a comment