Nach der hervorragenden Fernsicht vom Ellenbogen nach Norden hatte ich große Hoffungen, nach Osten dieselben Verhätnisse vorzufinden. Einen sehr guten Blick in diese Richtungen hat man vom Melpertser Rasenberg, der vom Ellenbogen mit dem Rad in einer guten halben Stunde zu erreichen ist. Es handelt sich um eine natürliche Aussichtstelle auf einer weiten Wiesenfläche. Ich war schon häufiger dort, aber so eine klare Sicht hatte ich noch nie - und das auch noch am hellichten Tag. Das Fichtelgebirge zeigte sich so deutlich, als wäre es ein alltäglicher Anblick. Den größten Teil des Panoramas nimmt der Thüringer Wald ein, den man von hier oft gut sieht. Dass man aber auch den Brocken sehen kann, wusste ich nur aus der Udeuschle-Theorie. An diesem Tag ließen sich für mich erstmalig Brocken und Fichtelgebirge in ein Panorama bannen.
12 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 105 mm KB, f/11
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jochen Haude, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Jörg
Grüße,
Dieter
Leave a comment