Morgens noch auf 2000 Metern in den Pyrenäen und nachmittags am Strand. Bei meiner Abfahrt mittags aus Larrau am Fuße des Pic d'Orhy, hatte ich überlegt, welche Attraktion ich auf der Rückfahrt bei dem schönen Wetter noch mitnehmen könnte. Da fiel mir der Leuchttum am Cap Ferret ein. Auf der Hinfahrt in den Urlaub hatten wir die Dune du Pilat besucht, da bot das Cap Ferret auf der anderen Seite der Bucht von Arcachon einen runden Abschluss. Ich checkte noch die Öffnungszeiten des Leuchtturms und war drei Stunden später dort.
Anschließend habe ich noch im Meer gebadet und bin um die Landspitze gewandert. Gegen 21 Uhr habe ich noch gemütlich zu Abend gegessen und machte mich dann auf die Rückfahrt. Bis 4 Uhr morgens hielt ich durch. Bei Orléans habe ich dann ein paar Stunden im Auto geschlafen. Nach einem Frühstück in Sens setzte ich die Reise fort und kam dann am frühen Nachmittag zu Hause an.
Wie im vorletzten Pano beschrieben, war der Grund für diesen Kurztripp ans andere Ende von Frankreich gewesen, dass Flüssigkeit aus dem Motor unseres Fahrzeugs tropfte. Ich weiß inzwischen, dass das banalerweise auch bloß Kondenswasser aus der Klimaanlage gewesen sein könnte. Ich hätte Farbe und Geschmack genauer untersuchen müssen. Demnächst weiß ich es besser.
14 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 40 mm KB, f/5
Müller Björn, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Ich finde die Tiefen bzw. auch das Pano in Gänze etwas dunkel geraten.
LG Jörg
Leave a comment