Rätsel: Hier ein neues Rätsel von mir. Wo sind die Aufnahmen entstanden?
Die Insel Runde gehört zur Gemeinde Heroy südwestlich von Alesund. Sie ist berühmt für die vielen Brutkolonien von Seevögeln wie dem Papagaientaucher. Der Rundabranden ist der berühmteste Vogelfelsen Norwegens.
Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jochen Haude, Christian Hönig, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Mein vager Gedanke zu Norwegen wäre - ohne große Recherche - irgendwo auf einer vorgelagerten Halbinsel zwischen Bognes und Skutvik mit Blick auf die nach Süden "weglaufenden" Lofoten (war da zuletzt 2011 in dieser Region). Oder wenn der markante Felszapfen, der links der Bildmitte hervorlugt, das "Matterhorn Norwegens" ist, dann westlich von Molde, allerdings ist mir ein "doppeltes Romsdalhorn" von meinen Reisen 1994 nicht bekannt, ist allerdings auch schon zu lange her ;-) ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
NB: ... habe mal noch 2 Punkte markiert, wo sich ein "Stichling" eingeschlichen haben könnte (aber das kannst Du besser anhand der Einzelbilder prüfen).
VG Jochen
Leave a comment