Auf der Heimfahrt aus dem Herbsturlaub wurden wir von einer tollen Alpensicht überrascht. Die Fahrt über die A26 Richtung Norden wurde so zu einem Genuss. Bislang kannte ich immer nur eine diesige Po-Ebene ohne Fernsicht.
Von einer der vielen Autobahnbrücken habe ich versucht die Fernsicht festzuhalten.
15 Querformat-Aufnahmen mit der Sony Alpha 6000 und dem 18-135er.
f5.6, ISO 1000, 1/1000s, freihand, ca. 105 mm KB
LR5+ICE
------------
On the way home from our fall vacation, we were surprised by a great view of the Alps. The drive north on the A26 thus became a pleasure. Until now, I always knew only a hazy Po-plain without distant views.
From one of the many highway bridges I tried to capture the distant view.
------------
Ausführlichere Beschriftung folgt.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Alvise Bonaldo, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Matthias Knapp, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Bevor Du Dir die Mühe mit der Beschriftung machst, solltest Du bitte nochmals die Ausrichtung prüfen, da sich das Panorama doch deutlich nach rechts neigt. Nur zwei Vergleichswerte - Weissmies müsste "höher" als der Gran Paradiso liegen und der Monte Zeda höher als der Monviso ...
Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
NB: ... danke für die Nachjustierung, Valentin !!
Solch ein optimaler Moment verdient auch ein rundherum ausgearbeitetes Pano.
Die Ausrichtung des Panoramas sollte jetzt stimmen (neu laden über STRG+F5). Ebenso habe ich noch ein paar weitere Beschriftungen hinzugefügt. Weitere folgen sukzessive in den nächsten Tagen.
Großartiger Streifen, es gibt viel darauf zu entdecken. Ein abwechslungsreicher Vordergrund wechselt mit einem tollen Gebirgspano ab.
Wie ich gelesen habe, hast du das Pano auf HJB2s Anregung bereits überarbeitet. Ich komme leider erst in diesen Tagen dazu, mir die Werke der letzten Wochen anzusehen, sonst hätte ich mich eher gemeldet. Mir springt sofort ein Stichling im Feld gleich zu Beginn des langen Streifens auf.
Grüße,
Dieter
Leave a comment