Die Anavasi Karte zeigt von Stavros (#30932) aus einen gestrichelten Pfad nach Westen über den Rücken der Insel Amorgos. Tatsächlich geht an der Kapelle ein gut sichtbarer, mit Steinmännern markierter Weg los, dem ich gern folgte. Unterhalb des Gipfels Chorafakia, dem höchsten Punkt der Insel, verloren sich die Wegspuren. Oben ist es flach und weitläufig, weshalb ich das Gipfelpano hier nicht zeige. Die weitere Route auf dem Rücken nach Westen war dann entgegen des Versprechens der Karte weglos, aber im Hin und Her auf dem felsigen Untergrund unterhaltsam. Dass es in dieser Woche dunstig war, wurde schon erwähnt - der Blick über die langgezogene Insel bot mir aber genug. Den hier oben in Massen blühenden Asphodelos kann ich leider nicht im Pano zeigen. Dafür sieht man sehr gut, wie sich das Grün der Insel in Senken und Bachläufen konzentriert.
The Anavasi map shows a dotted path from Stavros (#30932) to the west over the ridge of Amorgos island. In fact, a clearly visible path marked with cairns starts at the chapel, which I was happy to follow. Below the summit of Chorafakia, the highest point on the island, the track got lost. At the top it is flat and wide, which is why I don't show the summit pano here. The further route on the ridge to the west was then, contrary to the promise of the map, pathless, but entertaining in the back and forth on the rocky ground. The fact that it was hazy this week has already been mentioned - but the view over the elongated island was enough for me.
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @17mm (=34mm KB)
19 HF RAW freihand, ISO 200, 1/1000, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/ytsCYqdCW5iAnx9W9
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
LG Jörg
Leave a comment