Amorgos IV: Auf dem Rücken der Insel   41314
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Astypalea
2 Vardia (485m, 48km)
3 Anafi
4 Vigla (581m, 63km)
5 Profitis Ilias (702m, 11km) - Pano #31024
6 Pano Mandra (699m)
7 P. 575
8 Pyrgos (714m, 64km)
9 Ios
10 Chálara [Insel Nikouria] (346m)
11 Egiali
12 Keros
13 Papas (434m, 33km)
14 Pano #30890
15 Langada
16 Zas (1001m, 48km) - Pano #30822
17 Naxos
18 Tholaria
19 Mavrovouni (999m, 51km)
20 Pano #30975
21 Koutelos (433m)
22 Panagia Epanochoriani (250m) - Pano 30913
23 Donoussa
24 Vouno (436m)
25 Skopos (545m)
26 Agios Ioannis Theologos
27 Chorafakia (823m)

Details

Location: Kroukelos (700 m)      by: Martin Kraus
Area: Greece      Date: 26.04.2022
Die Anavasi Karte zeigt von Stavros (#30932) aus einen gestrichelten Pfad nach Westen über den Rücken der Insel Amorgos. Tatsächlich geht an der Kapelle ein gut sichtbarer, mit Steinmännern markierter Weg los, dem ich gern folgte. Unterhalb des Gipfels Chorafakia, dem höchsten Punkt der Insel, verloren sich die Wegspuren. Oben ist es flach und weitläufig, weshalb ich das Gipfelpano hier nicht zeige. Die weitere Route auf dem Rücken nach Westen war dann entgegen des Versprechens der Karte weglos, aber im Hin und Her auf dem felsigen Untergrund unterhaltsam. Dass es in dieser Woche dunstig war, wurde schon erwähnt - der Blick über die langgezogene Insel bot mir aber genug. Den hier oben in Massen blühenden Asphodelos kann ich leider nicht im Pano zeigen. Dafür sieht man sehr gut, wie sich das Grün der Insel in Senken und Bachläufen konzentriert.

The Anavasi map shows a dotted path from Stavros (#30932) to the west over the ridge of Amorgos island. In fact, a clearly visible path marked with cairns starts at the chapel, which I was happy to follow. Below the summit of Chorafakia, the highest point on the island, the track got lost. At the top it is flat and wide, which is why I don't show the summit pano here. The further route on the ridge to the west was then, contrary to the promise of the map, pathless, but entertaining in the back and forth on the rocky ground. The fact that it was hazy this week has already been mentioned - but the view over the elongated island was enough for me.


Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @17mm (=34mm KB)
19 HF RAW freihand, ISO 200, 1/1000, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/ytsCYqdCW5iAnx9W9

Comments

Wenn ich mir die Karte angucke, scheint es, als ob diese Insel so ziemlich im Zentrum der Ägäis steht. Herrliche Bilderserien !
2022/07/20 13:22 , Hans-Jürgen Bayer
Dunstige Horizonte finde ich besonders schwer auszurichten. Die Fernsicht ist zwar nicht ganz so gut wie bei anderen deiner Reisen, bei über 50 km kann man aber nicht meckern. An der Nordsee kämest du da vielerorts bei klarster Luft nicht drüber. Hingucker ist außerdem wieder der Nahbereich, also Amorgos selbst. Im Spessart wünsche ich mir oft weniger Wald und mehr Aussicht, aber so karg wie hier gezeigt wäre es mir dann zu arg.
2022/07/20 16:05 , Jörg Braukmann
Fehlende Fernsicht wettgemacht durch einen interessanten Vordergrund.
LG Jörg
2022/07/21 19:37 , Jörg Nitz
Ich bin sehr beeindruckt!
2022/07/21 22:20 , Christoph Seger

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100