Hohentwiel   82022
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Ruine Mägdeberg
2 A 81 Stuttgart-Singen
3 Hohenkrähen 643 m
4 Witthoh 862 m
5 Mühlhausen
6 Aach
7 Schlatt unter Krähen
8 Hausen an der Aach
9 Solarverbauung
10 Radolfzeller Aach
11 Beuren an der Aach
12 Friedingen
13 Gewerbegebiet Steißlingen
14 Höchsten 838 m, 44 km
15 Gehrenberg 754 m
16 Radolfzell
17 S I N G E N
18 Gaishorn 2247 m, 129 km
19 Hochvogel 2592 m, 129 km
20 Bodensee
21 Widderstein 2533 m, 112 km
22 Braunarlspitze 2649 m, 111 km
23 Rote Wand 2704 m, 109 km
24 Zimba 2643 m, 105 km
25 Schesaplana 2965 m, 104 km
26 Säntis 2502 m, 70 km
27 Hinterrugg 2306 m, 77 km
28 Brisi 2279 m, 76 km
29 Rielasingen
30 Ringelspitz 3247 m, 104 km
31 Piz Segnas 3099 m, 99 km
32 Glarner Vorab 3018 m, 102 km
33 Glärnisch Ruchen 2901 m, 85 km
34 Tödi 3614 m, 106 km
35 Gross Schärhorn 3294 m, 104 km
36 Gross Windgällen 3187 m, 107 km
37 Gross Spannort 3198 m, 111 km
38 Sustenhorn 3503 m, 122 km
39 Finsteraarhorn 4274 m, 146 km
40 Mönch 4099 m, 148 km
41 Jungfrau 4158 m, 151 km
42 Blümlisalphorn 3664 m, 163 km
43 Lägern 866 m, 45 km
44 Gottmadingen
45 Chornberg 782 m
46 Lange Rande 900 m
47 Hilzingen
48 Hoher Randen 930 m
49 Feldberg 1493 m, 62 km
50 Hohenstoffeln 844 m
51 Weiterdingen
52 Hohenhewen 846 m

Details

Location: Festungsruine Hohentwiel, Kirchturm (Baden-Württemberg) [Hegau] (696 m)      by: Jörg Nitz
Area: Germany      Date: 09.02.2022
Dieser prominente Aussichtspunkt hat auf dieser Seite noch gefehlt. Zum einen war die Burg lange wegen Steinschlaggefahr gesperrt zum anderen liegt sie bei Inversionswetterlagen meist zu tief.
Der Rundblick ist zwar durch Bäume unterbrochen bietet aber ein abwechslungsreiches Nebeneinander von Stadt, Hegau, Alb, Alpen und ein bisschen See.

18 QF-Aufnahmen, 48 mm KB, wegen erheblicher Parallaxeverschiebungen gestitcht mit PanoramaStudio
18.04.24

Comments

An die Ruine erinnere ich mich noch gerne, die war damals mit dem Schulausflug der große Hit. Du hast ideale Bedingungen angetroffen und ein tolles Panorama mitgebracht.
2022/02/15 07:59 , Jens Vischer
Ein Lob auf diese Exvulkane, sie sind wirklich ausgezeichnete Aussichtswarten. Im Februar gab es schon einige Tage mit besten Fernsichten auch im Flachland, so wie hier. Die Zeit der Hochnebel nimmt ab Februar auch schon spürbar ab.
2022/02/15 11:52 , Günter Diez
Schöne Mischung aus Tiefblick und Fernsicht und auch die Burg hast Du sehr gut integriert.
2022/02/15 15:09 , Friedemann Dittrich
Stadt, Burg, Alpen, Feldberg --alles drauf, und noch mehr! Super. VG Martin
2022/02/15 20:20 , Martin Kraus
Gut gelungen, der umfangreiche Blick. Wirkt wenig winterlich; am gleichen Tag hatte ich einen sehr winterlichen Gegenblick vom Hauchenberg auch mit (etwas weiterem) Feldbergblick. LG Niels
2022/02/16 10:30 , Niels Müller-Warmuth
Begeistert durch das detailreiche Nebeneinander unterschiedlicher Landschaften. Nur der Schnee, der das fahle braun abdeckt, fehlt.

Grüße,
Dieter
2022/02/17 14:13 , Dieter Leimkötter
Alles schon gesagt. Hier möchte man noch mehr Pixel haben um da und dort rein zoomen zu können.
2022/02/20 14:45 , Steffen Minack
Fast wie ein Segelflugzeugblick!
2022/03/29 20:58 , Gerhard Schulder

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100