Hohenzollern, 855m |
Zeller Horn, 912m |
Hallwangen |
Funkturm Hallwangen |
Burg, 975m |
Schönbuch, 942m |
Schopfloch |
Nank, 935m |
Dornstetten |
Hörnle, 951m |
Braunhardtsberg, 969m |
Schwäbische Alb |
Kreuzbühl, 960m |
Wachtfels, 950m |
Auchten, 947m |
Heersberg, 964m |
Wachtbühl, 966m |
Oberiflingen |
Autenwang, 955m |
Hochvogel, 2.592m, 214,8km |
Oberer Berg, 982m |
Weichenwang, 988m |
Dürrenmettstetten |
Ilfenspitzen, 2.552m |
Marchspitze, 2.609m |
Krottenkopf, 2.656m |
Baienberg, 976m |
Schafberg, 999m |
Mädelegabel, 2.645m |
Hochfrottspitze, 2.649m |
Krankenhaus FDS |
Hohes Licht, 2.651m, 213,3km |
Fernmeldeturm Dotternhausen |
Wetterspitze, 2.895m |
Feuerspitze, 2.852m, 224,5km |
Fallesinspitze, 2.769m |
Hoher Riffler, 3.168m, 231,3km |
Widderstein, 2.533m, 205,1km |
Freudenstadt |
Kuglaspitze, 2.684m |
Weißschrofenspitze, 2.752m |
Rainen, 1.006m |
Braunarlspitze, 2.649m |
Hochlichtspitze, 2.599m |
Kuchenspitze, 3.148m, 229,7km |
Kaltenberg, 2.896m, 222km |
Rote Wand, 2.704m, 206km |
Oberhohenberg, 1.011m |
Hochberg, 1.009m |
Lemberg, 1.015m |
Hummelsberg, 1.002m |
Piz Buin, 3.312m, 242,4km |
Wasserturm Kutzbühl / Beffendorf |
Zimba, 2.643m |
Piz Linard, 3.411m, 244,5km |
Sulzfluh, 2.818m |
Drusenfluh, 2.827m |
Zirmenkopf, 2.806m |
Thyssen-Krupp Test-Turm Rottweil |
Schesaplana, 2.965m |
Panüeler Kopf, 2.856m |
Hornspitz, 2.537m |
Naafkopf, 2.571m |
Altmann, 2.435m |
Säntis, 2.502m, 172,8km |
Grenzchopf, 2.193m |
Gamsberg, 2.385m |
Alpen |
Hinterrugg, 2.306m |
Schibenstoll, 2.236m |
Pizol, 2.844m, 203km |
Sazmartinhorn, 2.827m |
Panära Hörner, 3.106m |
Ringelspitz, 3.247m, 207,7km |
Tristelhorn, 3.144m |
Piz Sardona, 3.055m |
Piz Segnas, 3.099m |
Alexanderschanze |
Ofen, 2.873m |
Laaxer Stöckli, 2.898m |
Bündner Vorab, 3.028m |
Kärpf, 2.794m |
Vrenelisgärtli, 2.904m |
Fürstenberg, 918km |
Glärnisch, 2.914m |
Bös Fulen, 2.802m |
Sprungschanze Ruhestein |
Bifertenstock, 3.419m |
Tödi, 3.613m, 206,1km |
Clariden, 3.267m |
Chammliberg, 3.214m |
Groß Schärhorn, 3.297m |
Schwarzwaldhochstraße |
Groß Düssi, 3.256m, 206,6km |
Chli Ruchen, 2.944m |
Groß Ruchen, 3.137m |
Oberalpstock, 3.328m, 211km |
Schliffkopf, 1.055m |
Groß Windgällen, 3.187m |
Chli Windgällen, 2.987m |
Bristen, 3.073m |
Fedenstock, 2.984m |
Krönten, 3.107m |
Brunnistock, 2.952m |
Großer Hundskopf, 947m |
Groß Spannort, 3.198m |
Fleckistock, 3.416m, 211,7km |
Sustenhorn, 3.502m |
Titlis, 3.238m, 204,2km |
Schneestock, 3.608m |
Hahnenkopf, 928m |
Diechterhorn, 3.387m |
Steinhüshoren, 3.119m |
Hahnenkopf, 886m |
Ritzlihoren, 3.282m, 219km |
Hienderstock, 3.306m |
Melkereikopf, 1016m |
Hermersberg, 895m |
Braunberg, 872m |
Finsteraarhorn, 4.274m, 229,6km |
Schreckhorn, 4.078m, 223,7km |
Farrenkopf, 789m |
Großes Grünhorn, 4.044m, 230,3km |
Großes Fiescherhorn, 4.049m |
Trugberg, 3.932m |
Eiger, 3.967m |
Mönch, 4.107m, 227,6km |
St. Ursula, 811m |
Jungfrau, 4.158m, 230,2km |
Reiherskopf, 900m |
Steigleskopf, 919m |
Brandenkopf, 946m |
Löcherbergwasen Passhöhe, 656m |
Schwarzwaldturm Seebuck |
Nill, 880m |
Feldberg, 1.493m |
Stübenwasen, 1.389m |
Hörnleberg, 905m |
Gleitschirmstartplatz Schäfersfeld |
Kandel, 1.242m |
Eselskopf, 801m |
Täschenkopf, 825m |
Schauinsland, 1.284m |
Belchen, 1.414m |
Köhlgarten, 1.224m |
Sohlberg, 780m |
Edelsmannskopf, 861m |
Hochblauen, 1.165m |
Mooskopf, 871m |
Haubühl, 535m |
Kallenwald, 563m |
Jura |
Chasseral, 1.607m, 184km |
Hohengeroldseck |
Rauhkasten, 639m |
Eichelspitze, 520m |
Kaiserstuhl |
Totenkopf, 557m |
Kräheneck, 596m |
Scheibenkopf, 465m |
Brandeckkopf, 690m |
Hartmannswillerkopf, 956m |
Molkenrain, 1.126m |
Riesenkopf, 1.077m |
Eschholzkopf, 551m |
Grand Ballon, 1.423m |
Storkenkopf, 1.360m |
Hundskopf, 1.238m |
Stauffen, 893m |
Klintzkopf, 1.323m |
Le Lauchenkopf, 1.314m |
Le Schweisel, 1.271m |
Batteriekopf, 1.311m |
Rothenbachkopf, 1.316m |
Le Kastelberg, 1.350m |
Hohneck, 1.363m |
Vogesen |
Tête des Faux, 1.208m |
Le Grand Brézouard, 1.229m |
Tête du Violu |
Chaume de Lusse, 984m |
Ungersberg, 901m |
Climont, 965m |
Champ du Feu, 1.099m |
Petit Rosskopf, 908m |
La Haute Loge, 938m |
Tête des Blanches Roches, 916m |
Le Donon, 1.008m |
Le Petit Donon, 961m |
Le Grande Côte, 831m |
Le Narion, 999m |
Rocher de Mutzig, 1.010m |
Grossmann, 987m |
Baerenberg, 967m |
Le Schneeberg, 961m |
Grand Rosskopf, 811m |
Eichelkopf, 765m |
Sender Nordheim - Masthöhe 280m |
Spillberg, 582m |
Schlossberg, 584m |
Brotschberg, 542m |
Bevor ich es mir mit meinem Stativ am letzten Ziel meiner Tour, dem Aussichtspunkt vor der Grindehütte, gemütlich machte, wollte ich nach meiner Ankunft auf dem Gipfelplateau der Hornisgrinde selbiges unbedingt auch noch etwas erkunden.
Da die Sicht aber auch gut eine Stunde vor Sonnenuntergang schon äußerst vielversprechend war und ich einfach auf Nummer sicher gehen wollte, erstellte ich schnell aus der freien Hand heraus diese Serie. Dabei war von Vorteil, dass die Sonne noch gerade ausreichend hoch stand, um die Berge im Osten gut zu beleuchten und um darunter hindurch über die Vogesen schwenken zu können. Durch die Freihandaufnahmen konnte ich auch relativ leicht den einzigen das Sichtfeld störenden Baum sowie die zahlreichen anderen Besucher umgehen und ausblenden. Interessanter Fakt am Rande: Es waren speziell im Osten Alpengipfel zu sehen, die mir zu Hause das Udeuschle Modell anfangs gar nicht angezeigt hat. Erst als ich die Kamerahöhe am Standort um mehr als 75 Meter erhöht habe, wurden sie nach und nach sichtbar. Ein prominentes Beispiel hierzu ist u.a. der Piz Buin, welcher östlich der Zimba in 242km Entfernung über die Bäume schaut. Darüber hinaus kann man u.a. auch die schon von mir besuchte Feuerspitze mit 224,5km und den Hochvogel mit 214km Distanz entdecken. 64 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 300mm, f8, 1/500s, ISO100, 16:01 Uhr, Camera Raw, PTGui Pro, Photoshop |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
NB zum vorherigen Werk und zu Matthias M.'s Frage und Deiner ausführlichen Antwort: hier sieht man auch sehr gut, dass die Grindenflächen des Schliffkopfs in den Höhenlagen des stark bewaldeten Nordschwarzwalds so gut wie einzigartig (neben Hornisgrinde und Hochkopf) sind ... schreibe da noch kurz was dazu bei meiner üblichen Kommentierungsreihe ...
Ja, da werden wir Einheimischen schon neidisch, wenn da einer das erste Mal aus seinem Remstal zu uns kommt und diese Sichten "klaut" ... und ich beiße mich in den Hintern, weil ich nicht aus dem Büro an diesem Tag rausgekommen bin ... nicht mal zur letzten Station von Jens auf "unserer" Hornisgrinde ;-) ...
Im Ernst: Komme gerne wieder, vielleicht auch einmal zum Sonnenaufgang. Fahrzeit vom Parkplatz Mummelsee bis zu mir nach Hause sind ziemlich genau zwei Stunden.
Und dass ich dem Einheimischen mit dem Bild eine Freude machen konnte, freut mich natürlich besonders.
Die schwierigen Lichtverhältnisse des gleißenden Nebels im Rheintal beherrscht du perfekt.
Herzliche Grüße,
Dieter
LG Jörg
Jens, what you say about a camera-height is very interesting. It suggests an extra-ordinary value for the refraction value.
Some years ago I had the luck of seeing an otherwise impossible far view in Denmark; can be seen on #12736. I also tried out the Udeuschle-simulation needed, and also had to insert an extremely high camera-height value.
As can be read in the commentaries to my pano, Heinz calculated the refraction value (standard 0,13 in Udeuschle) for that day (0,50) and was allowed to do a simulation in Udeuschle which fitted very well.
I guess the same could apply for your view; nearly 4 times higher refraction in my case is by all standards a very high value, but will happen from time to time.
Could be interesting to hear from Günther if any such values are collected from the weatherstations in Schwarzwald, and/or if Heinz has an educated guess of the refraction value.
LG Jan.
Sg Heinz
Leave a comment