Fernsicht zur Jahreswende II   7853
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schöneberg, 668 m, 40 km
2 Minderberg, 424 m
3 Asberg, 441 m, 13 km
4 Broderkonsberg, 378 m
5 Mittelberg, 353 m
6 Himmerich, 366 m
7 St. Pantaleon Buchholz, 2,6 km
8 Hochthürmen, 500 m
9 Michelsberg, 586 m, 48 km
10 Löwenburg, 455 m, 14 km
11 Lohrberg, 432 m
12 Eudenbach
13 Hühnerberg
14 Gr. Oelberg, 460 m
15 Petersberg, 336 m
16 Monschauer Eifel, 610 m, 84 km
17 Stenzelberg, 297 m
18 Hürtgenwald, 500 m, 77 km
19 Dollendorfer Hardt, 246 m
20 Sender Bonn Venusberg, 24 km
21 Sender Großhau, 73 km
22 Ville, 37 km

Details

Location: Buchholz / Vierwinden (300 m)      by: Peter Brandt
Area: Germany      Date: 31.12.2021
Hier der versprochene linke Teil des Silvester-Panoramas der kleinen Radtour in den Westerwald. Vielleicht wieder was "nur für Einheimische", wie Hans-Jörg bei meinem letzten Panorama schmunzelnd schrieb. Was mir hier gefällt: Die Höhen der Eifel, die vom Siebengebirge sonst "weit weg" im Westen am Horizont stehen, wechseln sich hier munter mit eben diesen Siebengebirgshöhen ab, und zwar so, als läge kaum was dazwischen.

14 HF-Bilder bei 135 mm (KB)
ISO 80, f 9, 1/500 s.

Comments

Schön klare Luft, fast föhnige Stimmung.
Wäre für die Eifelsicht ein anderer Standort, etwas höher gelegen, nicht besser. Zumal hier genau in der Richtung der weitesten Sicht eine Stromleitung ungünstig verläuft.

Grüße,
Dieter
2022/01/06 12:30 , Dieter Leimkötter
@Dieter: das hier ist der beste Standort im erreichbaren Radius des Nachmittags (Fahrrad). Die Probleme sind mir bewusst. Aber ich finde die Stromleitung jetzt nicht so dramatisch, zumal sie das Stitchen heil überstanden hat. Ziel war ja, Eifel und Siebengebirge in ein Motiv zu integrieren. Einfach wäre gewesen, auf das Siebengebirge zu gehen, aber für mich zu bekannt. VG Peter
2022/01/06 13:15 , Peter Brandt
Ich finde die Stromleitung im rechten Teil auch ziemlich störend, aber Landschaft, die klare Sicht und schöne Farben verdienen trotzdem ein Herz.
2022/01/06 22:39 , Matthias Matthey
Schöne Stimmung, Peter - und die Kegel des Siebengebirges verbinde ich auf meinen Autofahrten nach Köln stets damit, dass wenn diese sichtbar werden, ein zischendes Kölsch an der Bar des Kongresshotels nicht mehr weit ist ;-) ... das rechte Bilddrittel ist für die Motivgestaltung ein "Must" und da stören mich die Leitungen dann wenig !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2022/01/07 09:41 , Hans-Jörg Bäuerle
Herrliche Sicht! Die Stromleitungen stören mich auch etwas, aber die Leute dort sind höchstwahrscheinlich froh, dass sie Strom haben. Ich finde gut, dass du nach neuen Standorten gesucht hast und sie uns zeigst. Ist das links unter der Löwenburg Rauch oder hast du da aufgehellt?
2022/01/07 13:56 , Jörg Braukmann
@Jörg B.: Aufgehellt ist das ganze Bild ganz heftig. Links unter der Löwenburg ist aber Rauch. Freut mich, dass es doch noch etwas positive Resonanz gibt für den "hart erarbeiteten" Blick. VG Peter
2022/01/07 16:42 , Peter Brandt
Die harte Erarbeitung kommt nicht wirklich bis zum Betrachter rüber, aber der schön herausgearbeitete Himmel gefällt mir sehr gut. VG Martin
2022/01/07 16:57 , Martin Kraus

Leave a comment


Peter Brandt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100