Top of Corbières   61011
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Canigou, 2784 m, 39 km
2 Pic du Géant 2881 m
3 Pech dels Escarabets 1342 m
4 Madres, 2469 m
5 Pic d'Estable 1495 m
6  Puig Peric 2810 m, 43 km
7 Le Roc Blanc 2542 m
8 Pic de Tarbésou 2364 m
9 Pic de Soularac 2368 m, 49 km
10 Cardon, 795 m
11 Montagne Noir, 1211 m, 63 km
12 Le Linas
13 Montagne d'Alaric, 600 m
14 Pic Berlès 675 m
15 Mittelmeer
16 Pech de Fraysse, 920 m
17 Château de Peyrepertuse
18 La Serra, 576 m
19 Roc de Sagnes, 846 m
20 Château Queribus
21 La Quille, 966 m
22 Mittelmeer
23 Pic Néulos 1256 m, 63 km
24 Roc de France 1450 m
25 Canigou, 2784 m, 39 km

Details

Aufnahmestandort: Pech de Bugarach (1230 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: France      Datum: 17. Juli 2021
Zurück zum Sommerurlaub, hier gibt es noch eine Reihe nicht gezeigter Streifen, darunter diesen vom Pech de Bugarach, dem klotzigen höchsten Berg des Corbières-Gebirges, also der östlichen Vor-Pyrenäen, wenn man so will. Jörg Nitz und Walter Schmidt haben hiervon schon Panoramen eingestellt; und meines unterscheidet sich nicht wesentlich von dem 2009 von Jörg aufgenommenen. Allerdings habe ich ein wenig mehr Tiefe unten drauf (und mein T-Shirt, das bei Jörg ebenfalls fehlt).

Für eine ausführlichere Beschriftung verweise ich auf Jörgs Panorama #6743.

21 HF-Aufnahmen bei 40 mm (KB)
ISO 200, f 11, 1/250 s.

Kommentare

Dort würde es mir auch gefallen. T-Shirt stört nicht, das Stück Fuß hätte ich aber gestempelt.
05.11.2021 15:19 , Friedemann Dittrich
Die Weite der Landschaft hast du wunderbar eingefangen.
Der Aufstieg scheint schweißtreibend gewesen zu sein. Wenigstens wars du mit richtigem Schuhwerk unterwegs ;-)

Grüße,
Dieter
05.11.2021 17:39 , Dieter Leimkötter
Alle zehn Jahre darf man so eine prächtige Aussicht hier schon zeigen. Tiefblick ist auch immer klasse, bis zu den Zehenspitzen ist es sogar eine Premiere. VG Martin
05.11.2021 19:33 , Martin Kraus
ES IST NICHT MEIN SCHUH!
Ich habe die um mich herum sitzende Familie soweit fehlerfrei umrundet bis auf dieses eine Mitglied, das meinte, seinen Fuß im richtigen Augenblick ausstrecken zu müssen. Allein für die dadurch entstandene Irritation hat sich das Nicht-Wegstempeln wohl gelohnt. VG Peter
05.11.2021 20:20 , Peter Brandt
Wunderschöner Tiefblick, aber auch sehr gute Sicht - beides bestens vereint. Nur der Schnitt mit dem zweimal an den Rand gequetschten Canigou gefällt mir nicht. Aber das ist Geschmackssache.
Ich habe den Gipfel als äußerst eng in Erinnerung. Da passen nur wenige Menschen drauf. Daher ist der Schuh wohl notwendiges Übel gewesen ;-)
LG Jörg
08.11.2021 12:07 , Jörg Nitz
Herrlicher Ausblick. Auch wenn es nur wenig stört: Den Nahbereich hätte ich vor den Aufnahmen doch ein wenig aufgeräumt.
09.11.2021 22:26 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100