Slevogtfelsen   42046
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wetterberg 513 m
2 Bodenthaler Kopf 534 m
3 Krummer Ellenbogen 515 m
4 Schlossberg 551 m
5 Wegelnburg 571 m
6 Rehberg 577 m
7 Ruine Scharfenberg
8 Höllenberg 455 m
9 Ruine Anebos
10 Spitze Boll 540 m
11 Katzenkopf 553 m
12 Burg Trifels
13 Großer Adelberg 567 m
14 Kehrenkopf 530 m
15 Hahnenkopf 555 m
16 Erlenkopf 553 m

Details

Location: Föhrlenberg (Pfälzerwald), Rheinland-Pfalz (460 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 29. August 2020
Die Aufnahmen entstanden im Rahmen der ersten Panoramatour zu dritt mit Steffen Minack und Jörg Nitz. Das Wetter war gut und die Sicht sogar noch besser. Gut verstanden haben wir uns auch. Da sollte man erwarten, dass besonders viele Panoramen von dieser Tour gezeigt werden. Erstaunlicherweise ist das genaue Gegenteil der Fall. Nur Jörg Nitz zeigte zeitnah ein Panorama von der Madenburg, die unser drittes Ziel war (siehe Nr. 28223). Unser erstes Ziel war der Slevogtfelsen. Den Ausblick von dieser natürlichen Aussichtskanzel am Föhrlenberg zeige ich nun mit diesem Panorama. Überraschenderweise auch noch als erster. Unser zweites Ziel war die Ruine Landeck. Ich gehe davon aus, dass Steffen den sehenswerten Ausblick von dort zeigen will und wird.

7 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 28 mm KB.

Comments

Ein herrliches Pfälzerwald-Motiv ... ganz naturbelassen, fast ohne Zivilisationsspuren und vor allem ganz ohne Windräder ;-) ... !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2021/07/05 12:20 , Hans-Jörg Bäuerle
Feine Landschaft. Steht bei mir Anfang November auf dem Programm.

Grüße,
Dieter
2021/07/05 14:16 , Dieter Leimkötter
Genauso war es im Weitwinkel, gut gemacht.
Ich habe diesen Samstag weiter in sehr guter Erinnerung, aber ich müsste mal liefern - das stimmt.
Faul war ich natürlich nicht, ich habe schon einiges an Zeit in 2 Telepanos investiert, war aber bisher nicht zufrieden. Bei der Burg Landeck gefallen mir ein Mobilfunkmast und ein paar Windräder nicht, aber da mache ich auf alle Fälle noch weiter. Ich denke, dass das erste eine Televersion von deinem hier sein wird, dann geht es weiter mit Burg Landeck.
2021/07/05 15:00 , Steffen Minack
Vom Ausschnitt, der Brennweite und der Farbgebung gänzlich verschieden zu meinem. Besonders gut gefällt mir, wie Du den Felsen in den Vordergrund integriert hast.
LG Jörg
2021/07/05 22:21 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100