Fairview Mountain Tele-North-View   52173
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mt Des Poilus 3161
2 Mt Niles 2972
3 Mt Collie 3116
4 Mt Daly 3148
5 Mt Olive 3130
6 Mt Thompson 3084
7 Howse Peak 3290
8 Mt Chephren 3266
9 Mt Patterson 3197
10 Crowfoot Mountain 3050
11 Bowcrow Peak 2957
12 Cromwell Tower 3215
13 Mt Weed 3080
14 Obervation Peak 3174
15 Hector Lake
16 Cirque Peak 2993
17 Marmota Peak 3109
18 Dolomite Peak 2782
19 Bobac Mountain 3088
20 Watermelon Peak 3095
21 Siffleur Mountain 3129
22 Icefields Parkway
23 Mt Hector 3394
24 Mt Willingdon 3373
25 Molar Mountain 3022
26 The Three Brothers 3185
27 Little Cataract Peak 3173
28 Cataract Peak 3333
29 Snort Peak 3101
30 Mt Richardson 3086

Details

Aufnahmestandort: Banff National Park (2744 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: Canada      Datum: 8.8.2015
Nachdem die Tour auf den Mount Temple wegen Bärensperrung leider ausgefallen war, konnte man zumindest auf den Fairview Mountain. Von den großen Parkplätzen am Lake Louise geht es in relativ kurzer Tour 1000 m hinauf, erst auf gut ausgebautem Weg und anschließend auf markiertem Steig. Der Rundblick war besser als vermutet. Eine kleine Überraschung war, dass auch dieser Berg hier schon vertreten ist.

Der Blick vom Fairview Mountain nach Norden gefiel mir besonders gut. Er geht über das weite, ursprüngliche und dicht bewaldete Tal des Bow River.

Kommentare

Auch sehr sehenswert & nicht nur fuer den Martin interessant!
15.05.2021 02:41 , Augustin Werner
Die für mich unbekannte Bergwelt ist schon ein Genuss. Die Wolken darüber finde ich eine schöne Zugabe. Gut, dass sie alle über den Gipfeln lagen.
LG Jörg
15.05.2021 12:14 , Jörg Nitz
Gewaltig, was du hier wieder zeigst !
Interessant auch, dass hier auch so einige Türme rumstehen, wie z.Bsp. der vor dem Molar Mountain.
Ich weiß ja nicht, ob über dem Wolken noch eine andere Wolkendecke war - aber mir kommt das Pano zu dunkel vor.
Schade auch, dass hier wieder die Belichtungsdaten fehlen - zumindest die Brennweite wäre interessant um sich besser in die Bergwelt denken zu können.
15.05.2021 20:31 , Steffen Minack
Vielen Dank! Wie alle meine Bilder vor 2020, sind auch diese hier nicht gezielt für ein nahtloses Pano aufgenommen worden. Belichtung als auch Brennweiten variieren daher häufig. Um ein Gefühl für die Entfernung zu bekommen, sind viele Panos mit der Himmelsrichtungs-Skala versehen.
15.05.2021 21:26 , Jochen Haude
Das habe ich mir mit großer Freude nochmal im hier gezeigten größeren Detail angesehen. Ich hatte damals ja nur die kleine G10 dabei. Wenn noch jemand aus der Community da raufkommt (wie beschrieben ist das ja alles gut erschlossen, und die Attraktivität der Gegend erschließt sich jedem Betrachter Deiner Serie), dann soll er bitte noch ein richtiges Tele mitnehmen. VG Martin
16.05.2021 19:06 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100