Etwa in der Mitte der schnurgeraden Grenze zwischen Alaska und dem kanadischen Yukon Territory befindet sich eine zum großen Teil geschotterte Straße in ost-westlicher Richtung. Von der kanadischen Goldgräberstadt Dawson aus zieht sich diese Piste knapp 130 km über einen Höhenzug bis nach Alaska. Die Straße trägt den vielversprechenden Namen „Top of the World Highway“. Und der Name passt tatsächlich. Auf ca. 1200 m Höhe befindet man sich hier schon oberhalb der Baumgrenze. In alle Richtungen blickt man von dieser Straße über die Bergkuppen der unberührten Wildnis. Ende August sind die Blätter vieler Sträucher bereits tiefrot gefärbt. In Kombination mit der tiefstehenden nordischen Sonne ergibt sich ein einmaliges Farbenspiel.
Es war schon spät am Abend. Wenn ich mich recht erinnere, hatte die nahe Grenzstation schon geschlossen, so dass hier kein Verkehr mehr war. Daher konnten wir unseren Camper problemlos fürs Foto auch mitten auf der Straße parken.
Zur Krönung des Ganzen gab es nachts für ca. 1 Stunde wunderbare Nordlichter.
Bei diesem Bild habe ich Farben und Kontrast bewusst nicht angerührt und so übernommen, wie sie als JPEG in neutraler Einstellung aus der Canon Powershot G5 kamen.
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Die Himmelsrichtungen kannst Du direkt eingeben.
Kommentar schreiben