Top of the World Hwy Teil 1   41496
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mount Hart 1618
2 SO
3 Süden
4 SW

Details

Aufnahmestandort: Yukon Territory (1319 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: Canada      Datum: 25.08.2005
Etwa in der Mitte der schnurgeraden Grenze zwischen Alaska und dem kanadischen Yukon Territory befindet sich eine zum großen Teil geschotterte Straße in ost-westlicher Richtung. Von der kanadischen Goldgräberstadt Dawson aus zieht sich diese Piste knapp 130 km über einen Höhenzug bis nach Alaska. Die Straße trägt den vielversprechenden Namen „Top of the World Highway“. Und der Name passt tatsächlich. Auf ca. 1200 m Höhe befindet man sich hier schon oberhalb der Baumgrenze. In alle Richtungen blickt man von dieser Straße über die Bergkuppen der unberührten Wildnis. Ende August sind die Blätter vieler Sträucher bereits tiefrot gefärbt. In Kombination mit der tiefstehenden nordischen Sonne ergibt sich ein einmaliges Farbenspiel.
Es war schon spät am Abend. Wenn ich mich recht erinnere, hatte die nahe Grenzstation schon geschlossen, so dass hier kein Verkehr mehr war. Daher konnten wir unseren Camper problemlos fürs Foto auch mitten auf der Straße parken.
Zur Krönung des Ganzen gab es nachts für ca. 1 Stunde wunderbare Nordlichter.
Bei diesem Bild habe ich Farben und Kontrast bewusst nicht angerührt und so übernommen, wie sie als JPEG in neutraler Einstellung aus der Canon Powershot G5 kamen.

Kommentare

Herrliche Farben! Das Relief hat Mittelgebirgscharakter. Die Aufnahmen liegen ja schon lange zurück. Dennoch ist die Qualität wieder ausgezeichnet. Es ist sicherlich sehr schön, durch die Beschäftigung mit den Bildern die Erinnerungen an diese Reise wieder lebendig werden zu lassen.
19.03.2021 20:49 , Jörg Braukmann
Spektakuläre Gegend und wieder herausragende Qualität. Hab damals von der Multi-Kilo-DSLR-Fraktion einige Bemerkungen über die Kanada-Reise mit der G10 geerntet, aber eine G5 war offenbar auch schon gut genug. Und ein Kollege ist immer noch mit seiner G15 glücklich und mit seinen Ergebnissen hier ganz oben dabei. VG Martin
19.03.2021 20:53 , Martin Kraus
Großartige Landschaft, die ein unwahrscheinliches Gefühl von Freiheit aufkommen lässt. Dass Du den Camper mit ins Bild integriert hast, ist für mich das Sahnehäubchen. Dein Einstieg hier mit dem Archivmaterial aus vergangenen Tagen macht zudem neugierig auf das was da noch alles kommen mag, Jochen !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
21.03.2021 08:19 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine herrlich weite Landschaft und ein Eldorado, um Panos aufzunehmen, da gibt es jede Menge geeignete Standorte.
Die Himmelsrichtungen kannst Du direkt eingeben.
22.03.2021 11:31 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100